Viernheim (Stadt Viernheim) – Am vergangenen Freitag(31.5.24) wurde ein Polizist auf dem Mannheimer Marktplatz ermordet. Diese Gewalttat hat uns alle erschüttert und fassungslos gemacht. Wir sehen darin einen Anschlag auf unsere Gesellschaft, auf Toleranz und Vielfalt, auf die Religionsfreiheit und auf unsere freiheitlich demokratische Grundordnung.

 

Dieser Anschlag wird leider auch dazu missbraucht, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu untergraben. Tausende Menschen haben aber ein Zeichen für Frieden und dem gemeinsam getragenen Wunsch nach Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gesetzt. Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht sagte dazu: „Wir lassen uns nicht spalten von Menschen, die behaupten, dass bestimmte Merkmale wie Religionszugehörigkeit, die Hauptfarbe oder die sexuelle Orientierung Ausschlusskriterien unserer Gesellschaft sind“.

 

Diesem Wunsch schließen wir uns an. Wir sind für Religionsfreiheit und religiöse Toleranz in unserer Gesellschaft und in unserem Gemeinwesen Viernheim.

 

Wir möchten an dieser Stelle an Herrn Dr. Ebenezer Edousa erinnern, dessen Credo „Wir sind alle Viernheimer“ eine Grundlage unserer unterschiedlichen Beteiligungsforen in Viernheim ist!

 

Helfen Sie daher mit, diese Grundlagen für das vielfältige Zusammenleben in Viernheim zu bewahren! Stehen wir als Bürgerschaft gegen Islamophobie, Antisemitismus und Fremdenhass auf!

 

Wir schließen uns den Gebeten für Frieden in unserer Gesellschaft und in unserer unruhigen Welt an.

 

 

Forum der Religionen

 

Zur Information

Das Viernheimer „Forum der Religionen“ fördert und pflegt den interreligiösen Dialog im Gemeinwesen Viernheim. Es entstand aus einem Beteiligungsforum der Stadt Viernheim im Jahr 2014 und ist mittlerweile eines der acht Handlungsfelder der Viernheimer Vielfalts- und Integrationsstrategie unter Federführung von Bürgermeister Matthias Baaß. Aufgabe und Auftrag des Forums ist die gemeinsame Arbeit an einem friedlichen und gedeihlichen Zusammenleben und Zusammenarbeiten der verschiedenen Religionsgruppen im Gemeinwesen. Vertreten sind in der Planungsgruppe des Forums daher Vertreterinnen und Vertreter der christlichen und muslimischen Gemeinden Viernheims, des jüdischen Kulturvereins sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Koordiniert wird dieses Handlungsfeld durch den Verein Lernmobil – Integration durch Bildung – e.V.