Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ – Umgestaltung Saarlandstraße – Beginn der vierten Bauphase ab dem 15. September

Foto: Stadt Viernheim
Vierrnheim (Stadt Viernheim) – Ab Montag, dem 15. September 2025, beginnt die vierte Bauphase der Umgestaltung der Saarlandstraße im Rahmen des Stadtumbauprojekts „Viernheim Weststadt“, die den Abschnitt hinter der neu hergestellten Kreuzung in der Saarlandstraße auf Höhe Justus-Liebig-Straße/Mainstraße bis kurz vor der Kreuzung Rheinstraße umfasst. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Ende Dezember 2025 andauern und mit weiteren Verkehrseinschränkungen infolge der erforderlichen Vollsperrung verbunden sein. Der Bereich der fertiggestellten dritten Bauphase, die den Abschnitt vom Kreuzungsbereich Beethovenstraße/Sudetenstraße bis einschließlich des Kreuzungsbereichs Justus-Liebig-Straße/Mainstraße umfasst, wird ab dem 15. September für den Verkehr wieder freigegeben.
Verkehrseinschränkungen während der Bauzeit
Die Durchführung der Arbeiten erfordert auch in der vierten Bauphase eine Vollsperrung des betroffenen Abschnitts in der Saarlandstraße. In diesem Zusammenhang kommt es zu spürbaren Verkehrseinschränkungen. Umleitungen werden entsprechend eingerichtet und ausgeschildert. Die Stadt bittet insbesondere LKW-Fahrer, die betroffene Strecke weiträumig zu umfahren und die ausgewiesenen Umleitungsstrecken für den Schwerverkehr zu nutzen.
Während der Vollsperrung ist ein fußläufiger Durchgang durch die Baustelle nicht möglich. Auch die Zufahrt zu den angrenzenden Grundstücken ist in dieser Zeit nicht gestattet. Die Zugänglichkeit zu den Wohngebäuden bleibt jedoch jederzeit gewährleistet.
Ein Teil des Bürgerhausvorplatzes wird weiterhin vom beauftragten Bauunternehmen Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co. KG als Baustelleneinrichtung genutzt. Provisorische Stellplätze stehen auf der Fläche des zurückgebauten Wasserspiels zur Verfügung.
Um den Parkdruck in den umliegenden Straßen zu reduzieren, appelliert die Stadtverwaltung an alle Anwohnenden in direkter Umgebung die Möglichkeit zu nutzen, ihre Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück abzustellen. Für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Bauzeit bittet die Stadtverwaltung alle betroffenen Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Geduld.
Umleitung der Buslinie 612 und Ersatzhaltestelle
Wie bereits im dritten Bauabschnitt ist die Stadtbuslinie 612 weiterhin von der Maßnahme betroffen und wird ab der Haltestelle „Neustädter Straße“ nicht über den Heinrich-Lanz-Ring, sondern über die Adolf-Kolping- und Beethovenstraße zur Haltestelle „Bürgerhaus“ in der Saarlandstraße geführt und umgekehrt. Die regulären Haltestellen „Moselstraße“ und „Altenwohnheim“ können während der Baumaßnahme nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die eigens eingerichteten Ersatzhaltestellen in der Adolf-Kolping-Straße (auf Höhe der Hausnummern 14-18), sowie die Haltestellen „Neustädter Straße“ und „Bürgerhaus“ auszuweichen.
Um einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, werden entlang der Umleitungsstrecke in der Adolf-Kolping-Straße sowie in dem betroffenen Abschnitt der Beethovenstraße beidseitig temporäre Halteverbote eingerichtet.



