Amt für Kultur, Bildung und Soziales: Ausstellung „Gegensätze und Gemeinsamkeiten“ – Zwischen Gegenstand und Abstraktion – Materialbilder und Mischtechniken von Harald Reinhardt

Foto: Harald Reinhardt
Viernheim (Stadt Viernheim) – Die Stadt Viernheim lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Gegensätze und Gemeinsamkeiten“ des Laudenbacher Künstlers Harald Reinhardt am Freitag, dem 15. August 2025, um 19 Uhr, in die KulturScheune am Satonévri-Platz 1 ein.
Die überwiegend nicht gegenständlichen Bilder des in Viernheim geborenen und aufgewachsenen Künstlers sind mit ansatzweise realen Bildelementen versehen und spielen mit der Verfremdung von Farbe und Form und zeigen eine intuitive Formensprache als vorherrschendes Kompositionsprinzip.
Einige Bilder zeigen relativ gegenständliche Sujets, zumindest aber Motive mit Resterkennungswert. Manchmal entstehen die Bildinhalte spontan aus dem Bauch heraus, aus Spaß am künstlerischen Experiment mit dem „gesteuerten Zufall“. Informelle Grundzüge sind hier gepaart mit nachgeschalteter kompositorischer Ratio. Die Linie als verbindendes Element, der spannungsreiche Kontrast der Farben, Formen und Flächen, die Fülle oder die Leere im Bild, lassen die künstlerische Sicht der Dinge entstehen. Die Materialbilder sind im Ansatz stilübergreifend, also interdisziplinär. Alles ist erlaubt was der Aussage des Bildes dient.
Mit seinen Materialbildern und seiner speziellen Arbeitsweise hat Harald Reinhardt sich ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.
Die Einführung in die Ausstellung übernimmt der ehemalige langjährige Leiter des Amtes für Kultur, Bildung und Soziales, Klaus-Dieter Stöppel. Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgt Jens Fiebinger (Gitarre).
Die Ausstellung ist bis zum 19. Oktober 2025 in der KulturScheune zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu besichtigen. Diese sind: Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr,
Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 17 Uhr und ab dem 23. August auch samstags von 10 bis 12 Uhr.