Albertus-Magnus-Schule ist einmal 3. in der WK3 und einmal 2. in der WK4 bei dem Hessischen Schulschach Mannschaftsmeisterschaften 2024 somit für die zweite Runde qualifiziert !

Foto: H.Horata
Viernheim (H.Horata) – Im Januar 2024 fanden die erste Runde der Hessischen Schulschach-Mannschaft-Meisterschaften statt. Die Schach AG der Albertus-Magnus-Schule Viernheim, unter der Leitung des Übungsleiters Hakan Horata, nahmen in den AltersklassenWK 3 (Jahrgang 2009 und jünger) und WK 4 (Jahrgang 2011 und jünger) teil. Die Schüler der Schach AG der AMS Viernheim hatten sich gut auf die Wettkämpfe vorbereitet, weshalb man davon ausgehen konnte, dass die Teams um einen der vorderen Plätze mitspielen würden.
Die Mannschaft in der WK 3 wurde Dritter in ihrem Heimkampf am 19.1 und verpasste knapp den 2. Rang der regionalen Hessischen Schulschach-Mannschaft-Meisterschaften ,der die Qualifikation für die zweite Runde bedeutet hätte. Die WK 4 errang den zweiten Platz am 26.1 in ihrem Auswärtskampf an der Goetheschule in Neu-Isenburg und qualifizierte sich so für die zweite Runde.
Gespielt wurde in fünf Runden Schweizer System mit fünfzehn Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Die ersten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich jeweils für die zweite Runde der Meisterschaften.
Die WK 3 landete , die in der Besetzung Timo Zhu, Marco Zhu, Jonas Helfrich, Zgaljic Luka angetreten war, auf dem dritten Platz. Es lief leider nicht so gut . Nur Timo und Luka konnten eine Ihrer Partien gewinnen .
Mit 2,0 Brettpunkten und keinem Mannschaftspunkt belegte man den den dritten Platz hinter Goetheschule Neu-İsenburg mit 2:2 Mannschaftspunkten/4,5 Brettpunkte und
Gymnasium Gernsheim mit 4:0 Mannschaftspunkte/5,5 Brettpunkten. Somit verpasste man die Qualifikation zur zweiten Runde knapp.
Die Mannschaft WK 4 hatte mehr Fortune und erreichte den zweiten Rang und so die zweite Runde.
Sie trat in der Besetzung Magnus Reimann , Constantin Binder, Tim Kessler und Denis Minich an. Das vierte Brett war so der jüngste Spieler in dieser Mannschaft.
Da war es umso schwerer, auf dem Treppchen zu landen. Das Team überzeugte durch eine starke kämpferische Leistung.
Mit 4:2 Mannschaftspunkten starken 7,0 Brettpunkten erreichte man den zweiten Rang von 4 Mannschaften in dem Wettkampf .
Zum Auftakt gewannen man gegen Goetheschule Neu-İsenburg I mit 3:1 , danach auch gegen Goetheschule Neu-İsenburg II mit 3:1 zum Schluss
verlor man gegen Goethe Gymnasium Frankfurt 1:3 wobei nur Denis,das Nesthäckchen, einen vollen Punkt beisteuerte . Denis hatte schon ziemlich viel Material eingebüsst ,setzte den Gegner dennoch mit einem Turm Grundreihenmatt ! Magnus erhielt im ersten Spiel mit Geschick seine Dame und seinen Turm zurück und gewann. İm 2. Spiel setze er den Gegner in 12 sekunden Schäfermatt .
Tim setzte im ersten Spiel seinen Gegner Grundreihen Matt trotz Materialrückstand . Constantin gewann das erste Spiel, da sein Gegner wegen der ‚ Berührt geführt Regel ‚einen Verlustzug machen musste.
Im zweiten Spiel opferte er eine Figur,um anschliessend mit der Dame matt zu setzen. Tim gewann in der zweiten Partie mit vielen Bauern und 2 Figuren leicht.
Besonders hervorzuheben waren die Leistungen von Magnus,Constantin und Tim mit je 2,0 aus 3 an Brett 1 bis 3!
Endtabelle nach 3 Runden :
1. Goethe Gymnasium Frankfurt 6:0 MaP./11:1 BrettP.
2.Gymnasium AMS Viernheim 4:2 MaP./7:5 BrettP.
3. Goetheschule Neu-İsenburg I 2:4 MaP./4:8 BrettP.
4. Goetheschule Neu-İsenburg II 0:6MaP./2:10 BrettP.
Eine tolle Leistung der WK4 Kinder, die sich nun mit Spannung auf die nächste Runde , die im Februar stattfinden wird ,freuen.