Aktion „Viernheimer retten Leben“ / Infoveranstaltung am Montag, 26. November im Ratssaal
Verbesserte Lebensrettungschancen durch Defibrillatoren

Viernheim (Stadt Viernheim) – Ziel der Aktion „Viernheimer retten Leben“ ist es, die Dichte von Defis in städtischen Einrichtungen bzw. im öffentlichen Raum insgesamt zu verstärken. Denn Defis können Leben retten!
Um dieses Ziel zu erreichen, planen die Akteure mehrere Aktionen und Veranstaltungen in diesem und im nächsten Jahr. Der Startschuss fällt am kommenden Montag, 26. November 2018, um 18.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses mit einer Informationsveranstaltung. Bürgermeister Matthias Baaß sowie Roger Deuser, Marc Häffner und Björn Hörnle von der AVH haben hierzu alle in Frage kommenden Unterstützer (Vereine, Kirchen, Selbsthilfegruppen, Großfirmen, Banken und Sparkassen, Apotheken und andere) eingeladen. Selbstverständlich sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Bei dieser Veranstaltung geht es um die konkrete Vorstellung der Projektidee „Viernheimer retten Leben“. Der Viernheimer Arzt Marc Häffner wird Anwendungsmöglichkeiten und Handhabung eines Defis an einer Reanimationspuppe praktisch erklären. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Wer schon über einen Defi verfügt, sollte dies bei der Informationsveranstaltung mitteilen oder an Hermann Wunderle von der städtischen Presse- und Informationsstelle (HWunderle@viernheim.de, Telefon 06204 988-238) weiterleiten. Geplant ist eine Auflistung von allen öffentlich zugänglichen Defis sowie eine Information der Öffentlichkeit über die einzelnen Defi-Standorte, die von außen durch entsprechende Kennzeichnung (Hinweisschild mit Defi-Abbildung) erkennbar sein sollen. Nur wenn man weiß, ob und wo Defis vorhanden sind, kann man im Notfall schnell helfen und Leben retten.