Abschlussspieltag der AK 50 beim Golfclub Heddesheim
Herren 50 – Qualifikation zum Final-Four erreicht!
- Erfolgreicher Abschlussspieltag im GC Heddesheim
- Bruttosieger: Bernardo Junge mit einer zwei unter Par Runde
- Vorbereitung auf´s Final-Four in Sinsheim gestartet
Erfolgreicher Abschlussspieltag im GC Heddesheim

Spieler, Caddy und Freunde der AK-50 Teams aus GC Urloffen, GC Rheintal, GC Monrepos, GC Heidelberg-Lobenfeld, GC St. Leon-Rot und GC Heddesheim
Foto: Dirk Kaliebe

Foto: Dirk Kaliebe
Heddesheim (G.langendörfer) – Am ersten August Wochenende hat das letzte Ligaspiel der Herren AK-50 in Heddesheim stattgefunden. Bei guten äußeren Bedingungen musste die Entscheidung über den Gruppensieger und Absteiger ausgespielt werden. Die Spannung war daher vorprogrammiert.
Die Heddesheimer Golfer um Capitain Dirk Kaliebe, wollten mit einem Heimerfolg die letzte Chance wahren den bisherigen Tabellenführer vom GC St. Leon-Rot, noch auf der Ziellinie abzufangen. Aufgrund der Punkteregelung war dies aber aus eigener Kraft nicht mehr möglich. Nur wenn die St. Leon Rot max. den dritten Platz würde, konnten die Heddesheimer noch den Gruppensieg erreichen.
Mit der besten Saisonleistung von „nur“ 21 Schlägen über Par gelang es den Golfern aus Heddesheim den Tagessieg zu erlangen. Neben dem Bruttosieger Bernardo Junge der für seine Runde nur 70 Schläge und damit 2 Schläge unter Platzstandard benötigte, haben noch Thomas Krieger mit 75 Schlägen (+3) Manfred Bross mit 76 (+4), Claus Mühlfeit (+8), Capitain Dirk Kaliebe mit 81 Schlägen (+9) und Dr. Thomas Mollet (Streichergebnis mit 81 Schlägen) zum Gesamtergebnis beigetragen. Zum Gruppensieg hat es dann trotzdem nicht gereicht, weil das Team aus St. Leon Rot mit 29 Schlägen über Par vor dem Team aus Heidelberg-Lobenfeld mit 55 Schlägen über Par sicher den zweiten Platz erreichte und damit in der Endabrechnung mit 33 Punkten ein Punkt vor den Golfern aus Heddesheim lag.
Die weiteren Plätze belegten dann mit 58 Schlägen über Par das Team aus Urloffen und mit 65 Schlägen über Par die Golfer aus Monrepos. Mit 67 Schlägen über Par belegten die Golfer vom GC Rheintal leider nur den letzten Platz und sind damit in die zweite Klasse abgestiegen. Dort werden Sie dann im kommenden Jahr sehr wahrscheinlich auf die zweite Mannschaft vom GC Heddesheim treffen. Diese benötigen am letzten Spieltag (20. September in Heddesheim) noch einen dritten Platz, um als Tabellenerster direkt in die zweithöchste Klasse aufzusteigen.
Nachdem der letzte Flight gegen 16:00 Uhr seine Runde beendet hatte, wurde dann auf der wunderschönen Terrasse vom GC Heddesheim noch gemeinsam etwas gefeiert. Der Weinhändler Michael Landrock von der Firma „Cru-Weine“ hatte zusammen mit der Gastronomie des Goldclubs Heddesheim ausreichend Rosé und Weißweine kaltgestellt, sodass die Spieler den Abschlussspieltag in geselliger Atmosphäre zusammen mit den zahlreichen Caddys und Freunden der Teams ausklingen lassen konnten.
Bruttosieger: Bernardo Junge mit einer zwei unter Par Runde
Die beste Turnierrunde spielte Bernardo Junge vom Team des GC Heddesheim.
Mit insgesamt vier Birdy´s, zwölf Pars und nur zwei Boogy‘s erzielte Junge insgesamt ein Ergebnis von 70 Schlägen (zwei unter Platzstandard).
Seinen Bruttopreis, eine Magnum Flasche Rosé Wein vom Weinhändler Michael Landrock „Cru-Weine“ hat er nach der Siegerehrung als Trostpreis an den Capitain Frank Wilhelm vom GC Rheintal weitergegeben, der mit seiner Mannschaft leider aus der höchsten Spielklasse abgestiegen ist.
Das beste Nettoergebnis des Spieltags erzielte Wolfgang Kullmann (HC 11,3) vom GC Urloffen mit einem Bruttoergebnis von 79 Schlägen und Netto 66 Punkten.
|
Vorbereitung auf´s Final-Four in Sinsheim gestartet
Das Saisonziel – Qualifikation zum Final-Four – haben die Heddesheimer als Zweiter der Gruppenphase erreicht. Gemeinsam mit dem Gruppensieger vom GC St. Leon-Rot kämpfen Sie am 22. und 23. August auf der Golfanlage Sinsheim Buchenauer Hof gegen die beiden Bestplatzierten der Gruppe B, um den Einzug ins Finale der BW-Meisterschaft.
Die Heddesheimer treffen dabei im Halbfinale auf das favorisierte Team vom GC Stuttgart-Solitude, die vor zwei Jahren bei der DMM in GC Main-Taunus Deutscher Vizemeister wurden. Das Team aus St. Leon wird sich mit dem Team vom GC Öschberghof messen. Die Sieger der beiden Halbfinale Partien spielen dann am Sonntag um die BW-Meisterschaft und sind als Finalteilnehmer auch für die Endrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft (DMM) vom 12. Bis 14. September in München qualifiziert.
Anders als in der Gruppenphase wird beim Final-Four nicht im Zählspielmodus über 18 Loch, sondern im Matchplay Modus (Mann gegen Mann pro Loch) gespielt. Insgesamt werden max. 5 Punkte im Wettkampf mit einem (klassischen) Vierer und vier Einzeln pro Team vergeben. Wird eine Partie gewonnen, erhält das Team 1 Punkt. Sollte es nach den 5 Partien unentschieden (2,5 zu 2,5) stehen, entscheidet ein Stechen mit einem Spieler pro Team über Sieg und Niederlage.
„Wir bereiten uns nun intensiv auf die Partie gegen die favorisierten Stuttgarter vor“, so Capitain Dirk Kaliebe. „Im Matchplay Modus wollen wir unsere Außenseiterchance nutzen und uns mit einem Sieg das Finalticket zu sichern und damit auch die Qualifikation zur DMM in München erreichen.“ Dort wollen die Heddesheimer gerne zusammen in den 70. Geburtstag von Manfred Bross reinfeiern.