Virtuelles Rennen statt V-Card-Triathlon Viernheim: Attraktives Cup-Finale mit Live-Stream


Foto: TSV Amicitia Viernheim
Viernheim (SB) – An diesem Wochenende (22./23. August 2020) hätte in Viernheim der 37. V-Card-Triathlon stattfinden sollen. Nach der corona-bedingten Absage gibt es jetzt ein attraktives Ersatzprogramm: Am Sonntag beginnt um 10 Uhr ein Radrennen auf der virtuellen Plattform Rouvy mit einer Animation der original Viernheimer Triathlon-Radstrecke.
Das virtuelle Radrennen wird von den Organisatoren des Cups mit einem Live-Stream (https://www.youtube.com/watch?v=C9pDoIBZ4Xg) zwischen 9.15 und 12.20 Uhr begleitet. Der Stream wird aus der Schwetzinger Wollfabrik übertragen, wo u.a. Peter Brandmüller vom TSV Amicitia Viernheim Rede und Antwort stehen wird. Im Laufe des Vormittags sind mehrere Schalten nach Viernheim geplant, wo mehrere Triathleten am virtuellen Rennen teilnehmen werden.
„Wir sind sehr froh, dass der Cup in diesem Jahr nicht gänzlich ausfallen musste, sondern als innovatives Format mit vier virtuellen, von Rouvy angebotenen Radrennen stattfinden kann. Mit Anne Haug haben wir zudem die amtierende Weltmeisterin für unsere Idee gewonnen“, freut sich Jürgen Hilberath, Geschäftsführer des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar über die unkonventionelle Lösung. Er hofft, dass der Cup auch einen Beitrag dazu leistet, virtuelle Rennen bekannter zu machen.
Nähere Informationen zum Rennen unter: www.basf-tcrn.de