Viernheimer Fastnachtsumzug am 23. Februar 2020 – Planung in vollem Gange

Foto: Stadt Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) -Der Fastnachtszug in Viernheim alle zwei Jahre ist ein Gemeinschaftsprodukt der teilnehmenden Vereine zusammen mit der Stadtverwaltung. In diesem Jahr laufen die Fäden organisatorisch bei Corinna Gallion, Mitarbeiterin im Kultur- und Sportamt des Rathauses und Zugleiter Markus Müller, einem waschechten Viernheimer Fastnachter zusammen. Zugaufstellung, Absprachen mit der Arbeitsgemeinschaft der Viernheimer Hilfsorganisationen, den Zugteilnehmern und den zu beteiligenden Behörden und vieles weitere sind vorzunehmen. Claudia Bergmann und Philipp Haas von den Großen 3 sowie Karl Reuter vom Club der Gemütlichen (CdG) begrüßen die gelungene Zusammenarbeit.
Besonderheit in diesem Jahr ist das Jubiläum der Großen 3. Seit 60 Jahren treibt der Verein sein närrisches Unwesen und ist mit fünf Fußgruppen und einem Motivwagen vertreten. Ihr Motto: „60 Jahre Die Großen 3, mä feiern mit, mä sind dabei!“
CdG-Vorsitzender Karl Reuter betont, dass die Stadtprinzessin seines Vereins Melanie I. von Feuer und Flamme zusammen mit der Prinzessin der Großen 3 „Viktoria I.“ den karnevalistischen Aktivitäten schon sehr fröhlich entgegenblickt. Auch Bürgermeister Baaß wünscht einen erfolgreichen Umzug, dankt den Aktiven und gibt einen weiteren Ausblick: „Ich freue mich besonders über die Zusammenarbeit der Stadt Viernheim mit dem Vogelpark, der auch sein 60. Jubiläum feiert. Ergebnis der Kooperation ist ein gemeinsamer Motivwagen“.
Wie auch in den letzten Jahren schlängelt sich der Zug durch die Innenstadt über die bewährte Wegstrecke. Rund 40 Zugnummern, darunter Fußgruppen, Musikdarbietungen, Motivwagen und Tanzgarden sind zu erwarten und man darf auch auf ein paar Neuzugänge gespannt sein.
Für Rückfragen steht das Kultur- und Sportamt unter Telefon 988-240 oder per Email unter CGallion@viernheim.de zur Verfügung. Weitere Infos: www.viernheim.de