Am Wochenende finden schon die ersten Weihnachtsmärkte in der Weststadt, Hohensachsen und Oberflockenbach statt

 

Foto: Nagy/Stadt Weinheim

Weinheim (Stadt Weinheim) – Im Westen, Süden und Osten – allüberall auf den Tannenspitzen sieht man in Weinheim schon am kommenden ersten Advent-Wochenende goldene Lichtlein blitzen. Die ersten drei Weihnachtsmärkte beginnen: In der Weststadt an der Zweiburgenschule, in Hohensachsen auf dem Anet-Platz und in Oberflockenbach auf dem Rathauusplatz. Der Weststadt-Weihnachtsmarkt wird vom Weststadtverein Pro West organisiert, in den Ortsteilen kooperieren die Ortsverwaltungen mit ortsansässigen Vereinen.

Der Weststadt-Weihnachtsmarkt geht über das ganze Wochenende (29. und 30. November 2025), am Samstag und Sonntag jeweils von 14 Uhr bis 21 Uhr mit der ganzen Allee voller Verkaufshütten sowie einer kleinen Veranstaltungsbühne, auf der sich Vereine und Gruppen aus der Weststadt präsentieren. Am Sonntagabend zum Abschluss – und das hat schon Tradition – wird Mimi Grimm mit ihrem Kontrabass auftreten.  
Am Samstag, 29. November 15 Uhr, werden Weststadtvereinsvorsitzende Stella Kirgiane-Efremidou und Oberbürgermeister Manuel Just den Weststadt-Weihnachtsmarkt eröffnen.

In Hohensachsen auf dem Anet-Platz laden die Ortsverwaltung und Hohensachsener Vereine von 15 Uhr bis 20 Uhr zum Weihnachtsmarkt, in Oberflockenbach findet der Weihnachtsmarkt ebenfalls am 29. November, von 16 Uhr bis 21 Uhr statt. Um 16 Uhr wird Ortsvorsteherin Carola Meyer die Besucher begrüßen, dann treten der Musikverein Gorkxheimertal auf, der Männerchor des Sängerbund und der Kinderchor der Grundschule werden um 17.30 Uhr zu hören sein, bevor der Nikolaus dem Weihnachtsmarkt um 18 Uhr einen Besuch abstattet.

Rund um den Christbaum in der Mitte des Anetplatzes stehen die verschiedenen Vereine von Hohensachsen, die sich wieder einiges haben einfallen lassen. Umrahmt wird dieser kleine, aber feine Weihnachtsmarkt von verschiedenen musikalischen Beiträgen. Der Schulchor, die Kinder des evangelischen Kindergarten und der ehemalige Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner bringen die Gäste mit Adventsliedern in Stimmung.

Die Akteure haben einiges zusammen gestellt, so gibt es Geschenke zur Weihnachtszeit, Schmuck, Töpferarbeiten, Gebäck, Nudeln und mehr, Leckerlis für Hunde und Katzen, Weltladen Oase, Theaterkarten für das beliebte Theaterstück „Der Heiler von Housaase“ des OWG Anfang Januar. Die Besucher werden gebeten, ihre eigenen Becher mitzubringen.

Und natürlich dürfen Aktionen für Kinder nicht fehlen, der Nikolaus kommt um 18.10 Uhr und begrüßt mit einer Tüte alle Kinder.

Der Weihnachtsmarkt in der City, der dieses Jahr kompakt auf dem Marktplatz stattfindet, organisiert von der IG Marktplatz, unterstützt von der Stadt Weinheim, wird am Freitag, 5. Dezember, 17 Uhr, von Bürgermeister Andreas Buske und Vertretern der IG Marktplatz eröffnet. Öffnungszeiten des Weinheimer Weihnachtsmarktplatzes sind dann an den Wochenenden des Advents:  Freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 21 Uhr.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Adventszeit:
Rittenweier: Samstag, 6. Dezember, 15 Uhr, Odenwälder Weihnachtsmarkt
Sulzbach: Samstag, 13. Dezember, Prinz-Friedrich-Anlage, 14 Uhr bis 20 Uhr.
Lützelsachsen: Sonntag, 14. Dezember, Platz hinter der Winzerhalle, 14 Uhr bis 20 Uhr