Der Schutzmann vor Ort der Polizeistation Bensheim, Martin Runzheimer und Kollegin Lisa Lingenberg informierten in Bensheim und Zwingenberg zum Thema „Taschen- und Trickdiebstahl
(Foto: Polizei Südhessen).

Kreis Bergstraße (ots) – Im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim richteten die Schutzleute vor Ort aus Heppenheim und Viernheim, Stephanie Hellermann-von Serkowsky, Bayram Gül und Gert Wagenbach am Freitag (21.11.25), von 11.00 bis 13.30 Uhr, einen Präventionsstand zum landesweiten Aktionstag gegen Laden- und Taschendiebstahl ein. Zudem waren auch die Schutzfrau vor Ort aus Lampertheim, Christina Wegerle und der Freiwillige Polizeidienst mit von der Partie. Der Aktionstag ist Bestandteil der im Februar diesen Jahres überarbeiteten Kooperationsvereinbarung zwischen dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz und dem Handelsverband Hessen. In zahlreichen Gesprächen informierten die Beamtinnen und Beamten Bürgerinnen und Bürger über gängige Tatbegehungsweisen. Zusätzlich wurde Informationsmaterial zu typischen Ablenkungsvarianten ausgegeben. Das Beratungsangebot stieß durchweg auf positive Resonanz.

Doch nicht nur in Viernheim waren die Schutzleute vor Ort im Einsatz. Auch in Bensheim standen am Morgen und am Mittag der Schutzmann der örtlichen Polizeistation, Martin Runzheimer und seine Kollegin Lisa Lingenberg am Rewe-Markt, am Edeka-Markt und am Kaufhaus Ganz sowie am Netto-Markt in Zwingenberg mit ihren Informationsständen bereit und boten Beratungen an. Ziel war es, die Aufmerksamkeit für dieses alltägliche Kriminalitätsphänomen nachhaltig zu schärfen. Durchweg positive Rückmeldungen erhielten die Ordnungshüter, wenn sie Passanten und Kunden direkt auf Problematisches hinwiesen, z.B. die Tasche im Einkaufswagen, die offene Handtasche, in welcher der Geldbeutel direkt zu sehen war und Handys, die aus der Hosentasche oder Jackentasche herausschauten.

Insgesamt sprachen die Polizistinnen und Polizisten mit mehreren hundert Personen, die das Angebot und die Gespräche mit den Ordnungshütern dankend annahmen.