Foto: SRC

Viernheim (SRC) – Die Jugendringer der Falken Bergstraße empfingen am Wochenende die RKG Reilingen-Hockenheim. Trotz großem Einsatz und mehreren starken Szenen mussten sich die Jungfalken am Ende deutlich mit 14:31 geschlagen geben.

 

In der Gewichtsklasse bis 23 kg zeigte Felix Röber eine solide erste Hälfte und hielt den Kampf lange offen. Schließlich geriet er jedoch in eine Schultersituation und verlor den Kampf (0:4).

 

Bis 25 kg Freistil trat Leano Schmitt mutig an und kämpfte beherzt. Jedoch musste er sich technisch überhöht geschlagen geben (0:4).

 

In der Gewichtsklasse bis 27 kg griechisch-römisch konnten die Jungfalken keinen Ringer stellen, sodass die Gäste kampflos zu Punkten kamen (0:12).

 

Für Spannung sorgte Farshad Mohsini bis 29 kg Freistil. In einem intensiven und punktereichen Duell setzte er sich mit 16:12 durch und sicherte seinem Team die ersten Zähler (2:12).

 

Bis 31 kg griechisch-römisch zeigte Cem Murafov eine sehenswerte Aktion, als er seinem Gegner einen Armzug zog. Nach diesem gelungenen Angriff geriet er jedoch selbst in eine ungünstige Lage und verlor am Ende auf Schulter (2:16).

 

Auch Paul Maksimow musste in der Klasse bis 34 kg Freistil die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen und verlor technisch überhöht (2:20).

 

In der Gewichtsklasse bis 38 kg griechisch-römisch konnten die Jungfalken keinen Athleten aufbieten (2:24). Kampflos zu vier Mannschaftspunkten kam dagegen Ilyas Kuru bis 42 kg Freistil, da die RKG keinen Ringer stellen konnte (6:24).

 

Bis 48 kg griechisch-römisch blieb die Matte für die Falken erneut leer (6:28). Anschließend sorgte Panagiotis Papaioannou bis 57 kg Freistil für Jubel: Nach einem sauber angesetzten Beinangriff schulterte er seinen Gegner und holte vier Punkte (10:28).

 

Im vorletzten Kampf des Abends hielt Wassim Bouarfetine bis 63 kg griechisch-römisch die Niederlage in Grenzen und gab nur drei Mannschaftspunkte ab (10:31).

 

Zum Abschluss erhielt Aril Malaj Elmas in der Klasse bis 63+ kg die Punkte kampflos, womit der Endstand von 14:31 feststand.

 

Trotz der Niederlage zeigt die Entwicklung der jungen Falken klar nach oben. Die Mannschaft wächst zunehmend zusammen, sammelt wertvolle Erfahrungen und wird in ein bis zwei Jahren deutlich stärker auftreten können. Die Richtung stimmt.