Basketball Regionalliga: SHARKS verlieren auswärts in Haiterbach
Viernheim/Weinheim (O.Kümmerle) – – Die BG Viernheim/Weinheim SHARKS waren als Tabellen fünfter angesichts der Tabellensituation mit hohen Erwartungen zum vorletzten in der Tabelle, KKK Haiterbach, gefahren. Leider aber konnte man sich den Wunsch nach einem Auswärtssieg nicht erfüllen.
Nachdem der erste Korb noch für die BG verbucht wurde, startete zunächst der Gastgeber Haiterbach besser ins Spiel und übernahm schnell die Führung. Das erste Viertel ging mit 20:14 an Haiterbach. Auch im zweiten Viertel hatten die Sharks ein ums andere Mal das Nachsehen und verloren weiter an Boden in einer stimmungsvollen Heimhalle der haiterbacher Gastgeber. Zur Halbzeit lagen die SHARKS bei einem Stand von 43:30 mit 13 Punkten zurück. Basketballinteressierte wissen aber, dass 13 Punkte zur Halbzeit noch lange kein Garant für den Sieg sind und sich das Blatt in dieser Sportart auch ziemlich schnell wieder drehen kann. Die SHARKS kamen voll motiviert wieder aus der Umkleidekabine und wollten es nochmal wissen. Im dritten Viertel kämpfte die BG um jeden Punkt konnte dank 6 Punkte von Dante Aruna und jeweils 5 von Chris Isaac und Tomke Grimm die eigene Korbausbeute deutlich steigern. Das dritte Viertel wurde daher mit 20:27 deutlich gewonnen, so dass man nach 30 Minuten nur noch mit 63:57 zurücklag. 6 Punkte Differenz, die sicherlich machbar gewesen wären. In den letzten 10 Minuten hatte sich aber Haiterbach auf das nun deutlich bessere Spiel der BG eingestellt und so entwickelte es sich zu einem ausgeglichenen letzten Viertel, welches die Gastgeber mit 2 Punkten knapp für sich entscheiden konnten. Und so kam es folgerichtig zu einer 87:79 Niederlage.
In der Spielanalyse erklärte Coach Robin Zimmermann „knappe Spiele werden an der Freiwurflinie entschieden und wir haben von da halt einfach 20-mal daneben geworfen und auch von der 3-er Linie treffen wir einfach weniger deutlich als unsere Gegner.“ Während die BG nur 4 Dreier traf, waren es auf Seite von Haiterbach tatsächlich 8 verwandelte Dreipunktewürfe.
Die Schiedsrichter, die das Spiel hervorragend und absolut fair und ausgeglichen leiteten, mussten aufgrund des körperbetonten Spiels beider Mannschaften, die Teams ein ums andere Mal an die Freiwurflinie schicken. Die BG traf dabei 23 von 43 Freiwürfen, während Haiterbach ebenfalls 23 Punkte, aber halt aus nur 32 Freiwürfen holte. Alleine eine bessere Freiwurfquote der BG hätte damit das Spiel schon deutlich enger gemacht.
Außerdem zeigt unsere junge Mannschaft bei engen Spielen leider noch zu oft Nerven. Die Jungs nehmen das sehr sehr ernst, was natürlich die richtige Einstellung ist, aber sie setzten sich daher selbst etwas zu stark unter Druck, so dass einfach manche Dinge, die sonst hervorragend klappen in den engen Situationen nicht mehr umgesetzt werden können.
Trotzdem zeigte das junge BG-Team einen guten Basketball gegen einen wirklich starken Gastgeber und spielte eigentlich gut mit. Warum Haiterbach so weit da unten stand, kann sich Coach Zimmermann nicht erklären. Bei den Gastgebern Häuterbach trafen insbesondere der Amerikaner Herdie Brandon Lawrence und der Grieche Angelos Avramidis mit jeweils 29 Punkten einfach alles und konnten von der Verteidigung der jungen SHARKS-Truppe einfach nicht unter Kontrolle gebracht werden.
Die BG Viernheim/Weinheim rutschte durch die Niederlage mit 4 Siegen und 5 verlorenen Spielen aktuell auf Platz 7 in der Regionalliga Baden-Württemberg ab, während sich KKK Haiterbach auf Platz 10 verbessern konnte.
Für die GB Viernheim spielten Christian Isaac, der mit 15 Punkten bester BG-Scorer war, dicht gefolgt von Julius Hoffmann mit 13 Punkten und Dante Aruna mit 12. Weiterhin spielten Leonard Leip (9), Leon Bregulla (6) Tomke Grimm (5), Marcel Pflaum (5), Konstantin Hoffmann (4), Dogukan Cenelli (3), Felix Diez (3), Raphael Zeh (3) und Victor Habrich (1).
Am kommenden Samstag, 22.11.2025 empfängt die BG Viernheim/Weinheim um 18:00 Uhr in der heimischen TSG-Halle die Lokomotive Göppingen, die genau wie die SHARKS derzeit 4 Spiele gewonnen hatte und 5 Niederlagen verbuchen musste. Es steht also die nächste richtungsweisende Spielentscheidung bevor, für eine gute Stimmung und viele Fans in der TSG Halle gebraucht werden.





