Wiesbaden/Bergstraße (B.Heitland) –  Das Land Hessen setzt mit dem Nachtragshaushalt ein starkes Zeichen für die kommunale Familie: 300 Millionen Euro Soforthilfe fließen landesweit an Städte, Gemeinden und Landkreise, um sie in herausfordernden Zeiten zu entlasten. Die Mittel werden über einen Nachtragshaushalt finanziert, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen sicherzustellen.
Birgit Heitland, CDU-Wahlkreisabgeordnete, begrüßt die Entscheidung ausdrücklich:
„Das Land Hessen steht fest an der Seite seiner Kommunen. Mit den zusätzlichen 300 Millionen Euro stärkt die Landesregierung unsere Städte und Gemeinden ganz konkret – und zwar dort, wo das Geld gebraucht wird. Die Kommunen können über die Mittel frei verfügen und selbst entscheiden, wie sie die Entlastung am besten einsetzen. Das ist echte kommunale Selbstverwaltung und ein Zeichen des Vertrauens in die kommunale Verantwortung vor Ort.“
Die Verteilung der Mittel erfolgt nach der Systematik des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA). Damit ist gewährleistet, dass jede Kommune in Hessen fair und bedarfsgerecht profitiert.
Heitland betont, dass die Unterstützung gerade in der aktuellen Zeit besonders wichtig sei:
„Unsere Kommunen stehen angesichts steigender Energiepreise, höherer Baukosten und wachsender sozialer Aufgaben vor großen finanziellen Herausforderungen. Die Landesregierung gibt ihnen jetzt die nötige Luft zum Atmen. Mit dem Nachtragshaushalt sorgt das Land dafür, dass wichtige Investitionen vor Ort weiter möglich bleiben – in Kitas, Schulen, Infrastruktur und soziale Angebote.“
Die Abgeordnete kündigt an, dass auch die Städte und Gemeinden im Wahlkreis von der Entlastung profitieren werden:
„Ich freue mich sehr, dass auch unsere Region an der Bergstraße von dieser wichtigen Unterstützung profitiert. Jede Kommune erhält einen Anteil, über den sie eigenständig entscheiden kann. Das stärkt die kommunale Selbstbestimmung und die Lebensqualität direkt vor Ort.“
Landtagsbüro T: (0611) 350690 Wahlkreisbüro T: (06252) 982144
Schlossplatz 1-3 F: (0611) 3501690 Schönbacher Straße 5 F: (06252) 71090
65183 Wiesbaden M: b.heitland@ltg.hessen.de 64646 Heppenheim www.birgit-heitland.de
Mittelzuweisungen an die Kommunen im Wahlkreis Bergstraße Ost
(Die Summen werden nach KFA-Systematik ergänzt)
Kommune
Zuweisung in Euro
Kreis Bergstraße
5.514.900
Abtsteinach
60.390
Bensheim
1.287.624
Birkenau
258.331
Einhausen
162.646
Fürth i.Odw.
281.458
Gorxheimertal
102.137
Groß-Rohrheim
89.565
Grasellenbach
102.042
Lautertal
175.099
Lindenfels
131.384
Mörlenbach
262.530
Rimbach
229.773
Zwingenberg
177.969
Gesamt
8.835.848