Foto: SSV-Viernheim
Foto: SSV-Viernheim

Viernheim (A.Meier) – Am 25. Oktober 2025 trafen sich die besten Vorderladerschützen Deutschlands in Hannover, wo der Niedersächsische Schützenverband – wie bereits 2024 – den D-Cup für Kurz- und Langwaffen ausrichtete. Auf Einladung des hessischen Vorderladerreferenten Norbert Baumann reisten auch die drei Viernheimer Schützen Jörg Klock, Wolfgang Riedel und Hans-Michael Würdinger an. Sie starteten für Hessen in den Disziplinen Perkussionsrevolver, Perkussionspistole sowie Steinschlosspistole, jeweils in Einzel- und Mannschaftswertung.

Perkussionsrevolver:
In einem äußerst knappen Wettbewerb sicherte sich Westfalen mit 401 Ringen den Mannschaftstitel – nur einen Ring vor Hessen (400) und Bayern (399). In der Einzelwertung erreichten Klock Platz 4 (135 Ringe), Riedel Platz 6 (134) und Würdinger Platz 11 (131).

Perkussionspistole:
Auch hier zeigte Hessen Stärke. Mit 402 Ringen belegte das Team – diesmal mit Sascha Röder anstelle von Würdinger – Platz 3 hinter Bayern und Württemberg. In der Einzelwertung erzielten Würdinger Platz 7 (140 Ringe), Riedel Platz 7 (138) und Klock Platz 26 (128).

Steinschlosspistole:
Zum Abschluss glänzte Hans-Michael Würdinger mit einem hervorragenden zweiten Platz (135 Ringe). Riedel erreichte Platz 17 (125) und Klock Platz 26 (118). In der Mannschaftswertung erkämpfte Hessen mit 378 Ringen erneut Rang 3.

Der hessische Kurz- und Langwaffenkader zeigte damit eine starke Gesamtleistung und beendete den D-Cup 2025 als zweitbestes Bundesland.

Der Sportschützenverein Viernheim gratuliert seinen Schützen und dem gesamten hessischen Team herzlich zu diesem Erfolg.