Viernheim (K.Maliske) –  Auch das 13. After-Work-Unternehmertreffen der Initiative WIR UNTERNEHMEN FÜR VIERNHEIM (WUFV) war wieder ein voller Erfolg. Mit rund 200 Gästen wurde ein neuer Teilnahmerekord erreicht, dank der bereits im Vorfeld und am Abend erzielten Spenden gibt es der vorläufigen Schätzung nach mit über 10 000 Euro auch in punkto Spenden einen weiteren Rekord.

Viele Sponsoren hatten wieder für ein leckeres Catering und eine breite Getränkeauswahl gesorgt und dafür, dass sich die Halle der Reinhold König GmbH in eine wahrhaft königliche Eventlocation verwandelte.

Viel Beifall gab es für die Präsentation des Familienunternehmens durch Firmenchef Reinhold König persönlich, ebenso für Bürgermeister Matthias Baaß, der interessante Infos über die Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar beisteuerte.

Spendenempfänger ist in diesem Jahr der Tierschutzverein Viernheim und Umgebung e.V. Dessen Vorsitzende Pia Reuter machte in ihrem Vortrag nochmal deutlich, wie dringend vor allem das Tierheim auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist. Für ein weiteres Highlight des Abends sorgte Diplom-Psychologe, Business-Coach und Buchautor Thomas Fritzsche, der seine Tipps und Tricks zur leichteren Mitarbeiterführung unterhaltsam und humorvoll an die Zielgruppe brachte.

Auch ein weiteres Ziel der mittlerweile schon traditionellen Veranstaltung, die Vernetzung der lokalen Wirtschaft, wurde in vielen kleinen und größeren Gesprächsrunden erreicht, so dass sich das WUFV-Team unter Leitung seiner Sprecherin Martina Bartzsch-Latscha über einen rundherum gelungenen Abend freuen durften. Ihr ausdrücklicher Dank ging an alle Beteiligten, die zu diesem großen Erfolg beitrugen.