Kinderleichtathleten des TSV Amicitia Viernheim räumen bei Kreismeisterschaften ab

Viernheim (N.Honsowitz) – Zum letzten Wettkampf der Saison trafen sich die Kinderleichtathletikteams des Kreises Bergstraße zu den Kreismeisterschaften in Fürth. Neben der Tageswertung stand außerdem die Frage im Raum, wer sich im diesjährigen KiLa-Cup durchsetzen konnte. Der KiLa-Cup ist eine neue Wertung, bestehend aus fünf über die Saison verteilten Wettkämpfen, von denen die besten drei in eine Cup-Wertung eingerechnet werden.
U10 – die „KUHlen Kühe“ holen Bronze
Die Starterinnen und Starter der U10 des TSV Amicitia Viernheim, die „KUHlen Kühe“, erreichten bei den Kreismeisterschaften in Fürth einen hervorragenden dritten Platz. Insgesamt zehn Kinder stellten sich den Disziplinen und überzeugten mit Einsatz und Teamgeist. Besonders im Hindernissprint zeigten sie ihre Teamstärke: Mit 104 übersprungenen Kisten belegte die Staffel einen starken zweiten Platz.
Auch in den Einzeldisziplinen glänzten die Kinder. Im Medizinballstoß dominierte Joshua Resch die gesamte Konkurrenz mit 15, 15 und 14 Punkten, wobei ein Punkt einem halben Meter entspricht. Im 40-Meter-Lauf sprintete Meera Galati mit 6,80 Sekunden auf Rang sechs der Gesamtwertung. In der KiLa-Cup-Gesamtwertung sicherte sich die U10 damit den zweiten Platz – ein tolles Ergebnis aus fünf Wettkämpfen.
U12 „Killerwale“ ganz vorne
Noch erfolgreicher präsentierten sich die „Killerwale“ der U12. Gemeinsam mit drei Gaststartern aus Fürth sicherte sich die Mannschaft den geteilten ersten Platz mit der LG Bensheim. Dabei zeigten die jungen Athletinnen und Athleten hervorragende Leistungen. Im 50-Meter-Sprint blieben gleich vier Kinder unter der Marke von 8,2 Sekunden und liefen in die Top 5 der Konkurrenz: Malou, Lukas, Miray und Philipp.
Auch in den anderen Disziplinen setzten die Viernheimer Ausrufezeichen. Im Crosslauf über rund 1300 Meter lief Lukas Munsch in 5:11 Minuten allen davon. Beim Medizinballstoß belegte Miray den ersten Platz, Lukas Rang zwei und Benjamin Platz vier. Im Weitsprung setzte Lukas seine Erfolgsserie mit Rang eins fort, Miray sprang auf Platz drei und Philipp auf Platz vier. Mit fünf Siegen aus fünf Wettkämpfen ging damit auch die KiLa-Cup-Wertung an die Killerwale des TSV Amicitia Viernheim.
Bambinis feiern gelungenen Saisonabschluss
Die Bambini-Teams des TSV gingen in Fürth gleich mit zwei Mannschaften an den Start. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle zeigten die „Kobras“ wahren Teamspirit und erreichten in einem starken Teilnehmerfeld den sechsten Platz. Noch besser lief es für die „Orkas“. Sie bewiesen Nervenstärke und überzeugten vor allem im Weitsprung. Am Ende durften sie jubeln – der Titel des Kreismeisters ging nach Viernheim.
Für die Bambinis war es ein gelungener Abschluss einer erfolgreichen Saison. Gleichzeitig wurden in Fürth auch die Ergebnisse des KiLa-Cups bekanntgegeben. Hier belegte der TSV Amicitia Viernheim in der Gesamtwertung einen hervorragenden zweiten Platz. Viele Kinder steigen nun in die nächste Altersklasse auf – mit der Motivation, die Erfolgsserie auch im kommenden Jahr fortzusetzen.
Nun erwartet alle KinderleichtathletInnen die Saisonpause, bis es nach den Herbstferien wieder in die Viernheimer Sporthallen und ins Stadion geht, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten.