Herren AK-50/2 – Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse  

  • Erfolgreicher Abschlussspieltag im GC Heddesheim
  • Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse und Ausblick auf die nächste Saison

Erfolgreicher Abschlussspieltag im GC Heddesheim

Gruppenbild vom Aufsteiger AK-50/2 in die zweithöchste Spielklasse (von links nach rechts):
Sportwart Thorsten Fillmann, Ian Watters, Thomas Mollet, Stefan Wiss, Peter Schollenberger, Peter Kaiser, Bernd Gärtner, Ulrich Schuppler, Henrik Hausen, Michael Landrock, Tomas Mainx und Volker Kiss (es fehlen vom Team Joseph Heeg und Husejin Terzic)
Bild: Dirk Kaliebe

Heddesheim (G.Langendörfer) – Am 20. September 2025 hat das letzte Ligaspiel der Herren AK-50/2 in Heddesheim stattgefunden. Bei guten äußeren Bedingungen wollten die Heddesheimer um Kapitän Henrik Hausen ihre exzellente Ausgangslage nutzen und mit einem Heimsieg den direkten Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse sichern.

Mit insgesamt 59 Schlägen über Par konnte sich das Team erneut den Tagessieg vor dem GC Wiesloch Hohenhardter Hof mit 81 Schlägen und dem Team aus Mannheim Viernheim mit 84 Schlägen über Par sichern. Tomas Mainx und Bernd Gärtner mit jeweils 81 Schlägen (+9) sowie Peter Schollenberger, Henrik Hausen, Stefan Wiss und Peter Kaiser (alle jeweils 86 Schläge +14), haben mit Ihren Leistungen zum Erfolg beigetragen. „Dank unserer mannschaftlich geschlossenen Leistung konnten wir an allen Spieltagen den ersten oder zweiten Platz erreichen“, so Kapitän Henrik Hausen. „Dies war der Grundstein für den Gruppensieg und damit dem Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse“ so Hausen weiter.

Den Aufstieg haben die Männer dann nach dem Spiel angemessen mit den anderen Teams auf der Terrasse des GC Heddesheim gefeiert. 

 

Dank der Unterstützung vom Weinhändler Michael Landrock (Firma Cru-Weine), wurden einige Flaschen Wein getrunken, bevor die gefürchteten „Feierbiester“ der AK-50/2 zu den umliegenden Kerwen in Dossenheim, Oberabsteinach und Oberflockenbach weiterzogen. 

In der Abschlusstabelle liegen die Heddesheimer mit 23 von 25 möglichen Punkten deutlich vor dem vor dem Team vom GC Wiesloch Hohenhardter Hof mit insgesamt 19 Punkten und der zweiten Mannschaft aus St. Leon-Rot mit 16 Punkten. Als Gruppenletzter mit nur 7 Punkten aus 5 Spielen ist das Team vom GC Batzenhof in die vierte Spielklasse abgestiegen.

 

Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse und Ausblick auf die nächste Saison

Nach zwei Aufstiegen innerhalb von drei Jahren werden die Heddesheimer in der kommenden Saison in der zweithöchsten Spielklasse an den Start gehen. Hier werden Sie unter anderem auf das Team vom Golfclub Oftersheim treffen, das im laufenden Jahr aus der ersten Spielklasse abgestiegen ist.

„Wir sind hoch motiviert zu beweisen, dass wir als Aufsteiger auch in der zweithöchsten Spielklasse bestehen werden,“ so Kapitän Henrik Hausen. Die Grundlage soll dazu erneut im kommenden Winter gelegt werden. Wie am Vorjahr werden die Heddesheimer mit Trainerin Denise Simon an der individuellen Technik und Taktik feilen, um möglichst schnell den Klassenerhalt zu sichern.

„Der Verein ist stolz im Altersbereich so erfolgreich aufgestellt zu sein“, so Sportwart Thorsten Fillmann. „Mit der Zugehörigkeit unserer Ersten und Zweiten AK-50 Mannschaft zur höchsten und zweithöchsten Spielklasse, sind wir als Gutperle Golfcourses auch für neue Mitglieder sportlich interessant.“