Ein perfekter, veganer und nährstoffreicher Tag

 

Mit diesem Kochkurs werde ich euch den Tag mit veganen, saisonalen und leckeren Gerichten versüßen. Zum Frühstück gibt es Veg-Rührei, Porridge und selbstgebackenes Brot mit leckeren Aufstrichen. Zum Mittag gibt es saisonales und regionales Gemüse wie Kürbis mit Kartoffeln und Falafel. Zum Abend gibt es eine leichte Salatvariation, ein Süppchen und einen leichten Schokoladen-Nachtisch oder vielleicht auch Kuchen. Lasst euch ein wenig überraschen und genießt unsere gemeinsame Reise in ein veganes und kulinarisches Abenteuer. Bitte bringen Sie zum Kochkurs verschließbare Dosen mit, eine Schürze und etwas zu Trinken.

 

Der Kurs findet am Freitag, 27.06.2025 von 17:30 bis 21:30 Uhr, unter der Leitung von Margarita Wessel in der Küche des Familienbildungswerkes statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 28,- € (zzgl. Lebensmittel- und Materialkosten ca. 15,-€, werden vor Ort abgerechnet).

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

Kinderyoga

4-6 Jahre

 

Kinderyoga fördert auf spielerische Weise Beweglichkeit, Konzentration und Entspannung. Durch kindgerechte Yogaübungen, Geschichten und Fantasiereisen entdecken die Kinder ihren Körper und lernen, zur Ruhe zu kommen. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

 

Der Kurs findet ab 05.09.25 immer freitags von 16:00-16:45 Uhr im Alten Kino, Ludwigstr. 23 unter der Leitung von Frau Julia Hanf statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für 7 Termine 26,-€.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

 

Weinheim

Eine Perle an der Bergstraße

 

 

Tauchen Sie mit uns in die Geschichte Weinheims ein und erleben Sie die Lebendigkeit und Vielfältigkeit dieser Stadt. Als Sitz des Wittelsbacher Adelsgeschlechtes genoss Weinheim im Mittelalter zentrale, politische Bedeutung des kurpfälzischen Herrschaftsgebietes. Bei einem ca. 1,5 h Rundgang durch die Altstadt, Schlossgarten und Gerberbachviertel wird diese historische Vergangenheit greifbar.

 

Die Führung findet am Donnerstag, 23.10.25 von 10:00-11:30 Uhr oder am Samstag, 25.10.25 von 16:00-17:30 Uhr statt und kostet 8,-€.

 

Treffpunkt: Parkplatz Eingang Schlosspark Weinheim oder Viernheim Haltestelle „Walter-Gropius-Allee“ ehemals Eissporthalle (09:20 Uhr bzw. 15:20 Uhr) um gemeinsam mit der OEG zu fahren.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.