Reparieren statt entsorgen: Repair Café in Viernheim am 7. Juni lädt wieder ein
Viernheim (H.Kohl) – Alte Geräte, beschädigte Kleidung oder defektes Spielzeug? Oft sind es nur Kleinigkeiten, die einen Gegenstand unbrauchbar machen – dabei ist eine Reparatur oft möglich und sinnvoll. Beim nächsten Repair Café in Viernheim am Samstag, 7. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr im Katholischen Sozialzentrum, stehen ehrenamtliche Fachleute bereit, um gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern Dinge wieder funktionstüchtig zu machen.
Ziel der Veranstaltung ist nicht nur die Müllvermeidung, sondern auch die Weitergabe von praktischem Wissen. Besucher*innen werden aktiv eingebunden und lernen dabei, wie sie kleine Reparaturen selbst durchführen können. Vom Toaster bis zum Handy, von der kaputten Jeans bis zur defekten Lampe – vieles lässt sich mit etwas Geschick wieder instand setzen.
Das Repair Café versteht sich als Ort der Begegnung, an dem nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch Fähigkeiten und Erfahrungen geteilt werden. Während der Wartezeit laden Kaffee und kleine Gespräche zum Verweilen ein. Außerdem kann man im „Laden mit Herz“, im AWO-Kleiderladen oder bei „Jacke wie Hose“ stöbern.
Mitmachen erwünscht
Wer Lust hat, das Projekt aktiv zu unterstützen – ob handwerklich, organisatorisch oder mit Kaffee und Kuchen – ist herzlich eingeladen, sich bei Gemeindereferent Herbert Kohl zu melden:
📞 06204-7892013
📧 hkohl@pfarrei-johannes23.de
Das Repair Café setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft – und für eine nachhaltige Zukunft.