Foto: ®Stadt Mannheim

Mannheim (Stadt Mannheim) – Vom 12. bis 23. Mai 2025 werden die Gehwege voll sein von Mannheimer Grundschulkindern, die morgens und mittags auf dem Weg zu ihrer Schule oder wieder zurück nach Hause unterwegs sein werden. Die Kampagne „Schulweg Aktiv“, die in diesen zwei Wochen stattfindet, hat der Fachbereich Sport und Freizeit in Zusammenarbeit mit den Adlern Mannheim und mit Unterstützung vieler weiterer städtischer Dienststellen und Partnern ins Leben gerufen.
 
Regelmäßige Bewegung, besonders an der frischen Luft, zeigt zahlreiche positive Effekte für die kindliche Entwicklung. Dem sinkenden Anteil von Alltagsaktivitäten wirkt die Kampagne entgegen. Kinder werden aufgefordert, 14 Tage aus eigener Kraft zur Schule zu kommen – also nicht das berühmte Elterntaxi zu benutzen. Die Kampagne ist als Wettbewerb aufgebaut und die Siegerschulen werden mit einem Preis belohnt.
 
28 Mannheimer Grundschulen beteiligt
Für den Wettbewerb vom 12. bis 23. Mai haben sich über 280 Schulklassen mit knapp 6.800 Grundschulkindern aus Mannheim angemeldet. Es beteiligen sich insgesamt 28 Mannheimer Grundschulen. „In den 14 Tagen werden besonders viele Kinder auf dem Weg zur Schule unterwegs sein – ein Grund mehr für alle Verkehrsteilnehmer, auf die ABC-Schützen besonders Rücksicht zu nehmen“, appelliert Oberbürgermeister Specht.
 
Schulwegsicherheit spielt eine wichtige Rolle für die Aktion. Für alle Mannheimer Grundschulen hat der Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung sichere Schulwege definiert und diese in Schulwegplänen veröffentlicht.
 
Weitere Informationen sowie einen Link zu den Schulwegplänen finden Sie unter www.mannheim.de/schulweg-aktiv
 
Die Aktion „Schulweg Aktiv“ ist Teil der „Offensive Kindheit Aktiv“.