Golfclub Heddesheim: Herren 50 – Erfolgreicher Saisonauftakt

Es fehlen vom Kader: Bernd Gärtner, Peter Schollenberger, Thorsten Fillmann, Oliver Übelhör und Thomas Mainx sowie Trainerin Denise Sohn
Foto: D. Kaliebe
Herren 50 – Erfolgreicher Saisonauftakt
- Peter Kaiser gewinnt Gesamtwertung Short-Game-Challenge (SGC)
- Sonderwertung: Christian Baust gewinnt Kurzplatzwertung & Michael Landrock die 9 Loch Wertung
- Ausblick: Fokus auf den ersten Spieltag am 12. April im GC Rheintal
Peter Kaiser gewinnt Gesamtwertung Short-Game-Challenge (SGC)
Nachdem Peter Kaiser bereits im letzten Jahr die Matchplaymeisterschaft im Golfclub Heddesheim in einem spannenden Finale gegen Dirk Kaliebe gewinnen konnte, hat er nun auch noch seine Stärken bei der „Short-Game-Challenge“ des AK-50 Teams unter Beweis gestellt.
Die Short-Game-Challenge besteht aus zwei Teilen. Hierbei werden zuerst auf dem Kurplatz (Par-3) in GC Rheintal 2 Runden (mit je 6 Loch in Summe 12 Loch) gespielt. Gewertet werden dabei die erzielten Brutto Punkte. Spielt ein Spieler dabei z.B. die 12 Loch in „Even-Par“ erhält er somit 24 Punkte. Im Anschluss daran werden noch die ersten „Neun-Loch“ auf dem Golfplatz Rheintal im Netto-Modus gespielt, damit alle 22 Mitglieder des AK-50 Teams die gleichen relativen Gewinnchancen für die Gesamtwertung haben.
In einem spannenden Wettbewerb setzt sich hier Peter Kaiser in der Gesamtwertung über insgesamt 21 Loch mit 42 Punkten vor dem Vorjahressieger Thomas Krieger mit 41 Punkten durch.
Sonderwertungen: Christian Baust gewinnt Kurzplatzwertung & Michael Landrock die 9 Loch Wertung
Neben der Gesamtwertung wurden bei der SGC noch zwei Sonderwertungen ausgespielt. Neuzugang Christian Baust hat dabei mit starken „2-unter-Par“ die Sonderwertung auf dem Kurzplatz gewonnen. Die zweite Sonderwertung für den Netto-Sieger der 9-Loch ging an Michael Landrock, der auch in diesem Jahr wieder als Ehrengast bei der Short Game Challenge mitgespielt hat und hervorragende 20 Punkte erzielte.
Insgesamt hat sich gezeigt, dass die Short-Game-Challenge eine positive Wirkung auf die Ergebnisse fast aller Teilnehmer hatte. Gegenüber dem Vorjahr, als der Wettbewerb zum ersten mal ausgetragen wurde, haben sich die (Gesamt-) Ergebnisse – insbesondere auf dem Kurplatz – spürbar verbessert.
Bei der Siegerehrung war sich das Team schnell einig, das dieser Wettbewerb auch in den kommenden Jahren fest als Auftaktveranstaltung des AK-50 Teams gesetzt ist. Die Veranstaltung bietet zudem eine gute Plattform die Neuzugänge Chrisitian Baust (zuvor GC Rheintal), Bernardo Junge (zuvor AK-30 GC Heddesheim), Manfred Bross (zuvor AK-65 GC Heddesheim), Peter Schollenberger (zuvor GC Rheintal) und Jürgen Keilbach spielerisch im Kreis der Mannschaft aufzunehmen und sich in lockerer Atmosphäre auf die anstehende Saison einzustimmen.
Ausblick: Fokus auf den ersten Spieltag am 12. April im GC Rheintal
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt richten sich die Augen des gesamten Teams auf den ersten Spieltag der AK-50/1 der am 12. April im GC Rheintal stattfinden wird.
Nach dem intensiven Wintertraining sind alle gespannt, wie die Mannschaft um Spitzenspieler Thomas Krieger und den Neuzugängen – im Vergleich zu den anderen Teams (GC Rheintal, GC Schloss Monrepos, GC St.-Leon-Rot, GC Heidelberg Lobenfeld, GC Urloffen) – aus den Startlöchern kommen. Das Ziel der Mannschaft ist es laut Capitain Dirk Kaliebe „die Qualifikation zum Final-Four in Sinsheim im August zu erreichen“.
Die AK-50/2 des GC Heddesheim um Capitain Volker Kiss wird ihren ersten Spieltag am Sonntag den 4. Mai im GC Wiesloch Hohenhardter Hof haben. Das Team trifft dabei auch auf die Mannschaften vom GC St.-Leon-Rot 2, GC Batzenhof 2 und dem GC Mannheim–Viernheim.
Quelle: G.Langendörfer