VHS: Neue Kurse
Wirbelsäulen Qi Gong
Die sanften Übungen des Wirbelsäulen Qi Gong basieren auf den gleichen Grundlagen wie die Traditionelle Chinesische Medizin. Sie helfen, Verspannungen und Blockaden entlang der Wirbelsäule zu lösen und den freien Fluss der Lebensenergie wieder herzustellen. Durch die Verbindung der Wirbelsäule zu allen Organen werden auch diese langfristig gestärkt. Wir üben im Stehen und Sitzen.
Der Kurs findet ab dem 16.09.2024 immer montags von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr im Bürgerhaus, Raum 11, statt. Die Kursleitung übernimmt Frau Marion Meisenzahl.
Die Kursgebühr beträgt 42,00 € für insgesamt 9 Termine. Kurs-Nr. 24-3.0105
Anmeldungen nimmt die vhs Viernheim unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage unter www.vhs-viernheim.de an.
SERVICE ESSENTIALS – Grundlagen für das Arbeiten im Service
Das Arbeiten an der Theke und im Service ist eine sehr vielschichtige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit. Wer gerne bedient und gerne in der Rolle des Gastgebers ist, findet sich sehr gut in diesem Tätigkeitsfeld zurecht. In diesem 2-tägigen Seminar werden Ihnen in kompakter Form die Grundlagen für einen guten Service vermitteln, und mit Ihnen in praktischen Übungen versuchen diese Arbeiten zu Festigen. Natürlich ersetzt dieses Seminar keine 3-jährige Berufsausbildung. Wir möchten Ihnen hier die Liebe zu diesem Beruf vermitteln und Ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, um erfolgreich im Service oder an der Bar zu arbeiten.
Der Kurs findet unter der Leitung von Frau Sabine Gebert am 23.09.2024 und 24.09.2024 jeweils von 15:00 bis 18:00 von Uhr in der KulturScheune statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 38,00 €.
Kurs-Nr.: 24-7.0402
Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.
Mobilität und Flexibilität
Verbesserung deiner Mobilität und Flexibilität – lerne das Potenzial des Körpers durch Flexibilitäts-, Atem- und Mobilitätsübungen zu aktivieren, damit du dich besser bewegen kannst. Der Kurs basiert auf funktionellen Bewegungen und kann dir helfen, eventuelle körperliche Einschränkungen zu überwinden und deine grundlegende Bewegungsfähigkeit wiederherstellen und deinen Bewegungsspielraum zu erweitern.
Der Kurs findet unter der Leitung von Kerstin Fleck immer mittwochs, ab 18.09.2024, von 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr im Alten Kino, Ludwigstr. 23, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für 8 Termine 36,- €.
Kursnummer: 24-3.0206
Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.
Gewaltloser Widerstand – Autorität durch Beziehung- Eine Einführung in die neue Autorität nach Haim Omer und Arist von Schlippe
Eltern, Erzieher, Pädagogen oder Lehrer stehen vor der Aufgabe Kinder zu erziehen und zu lenken. Doch wie kann das erfolgreich gelingen? Die Kinder werden immer schwieriger und oft hat man das Gefühl ganz alleine da zu stehen. Haim Omer und Arist von Schlippe haben mit dem Gewaltlosen Widerstand ein Konzept entwickelt, dass helfen kann in schwierigen Situationen wieder Fuß zu fassen und selbstsicherer mit eskalierenden Kindern und Jugendlichen umzugehen. Ziel des Seminars: Den Teilnehmern soll näher gebracht werden was der Gewaltlose Widerstand ist. Es wird besonderes auf die Haltung eingegangen und mit praktischen Übungen näher gebracht.
Das Seminar findet am Sonntag, 27.10.2024 von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Bürgerhaus, Raum 11, statt. Die Leitung übernimmt Birgit Lösch.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35,-€.
Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.