Die Jugendfeuerwehr Viernheim sammelte ausgediente Weinhnachtsbäume ein – eine erfolgreiche Aktion die von der Einsatzabteilung unterstützt wurde


Der Spendenerlös kommt wie jedes Jahr der Kinder-und Jugendfeuerwehr zu Gute.
Viernheim (GKD) – Auch dieses Jahr sammelte die Jugendfeuerwehr Viernheim und Helfer der Einsatzabteilung die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Rund 100 Helfer waren am Samstag (13.1.24) ab 9 Uhr im Viernheimer Stadtgebiet unterwegs. Sehr erfreulich war, dass dieses Jahr 30 Helfer mehr am Start waren.Der Samstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Jugendwart Dominik Benz verkündete die Fahrzeugeinteilung, die Jugendlichen wurden mit einer Spendendose und Funkgeräte ausgestattet und schon ging es los. „Weil wir in den letzten Jahren doch recht schnell die Weihnachtsbäume eingesammelt haben, haben wir uns dazu entschieden, eine Stunde später zu beginnen“, betonte Dominik Benz. Nach der Begrüßung bedankte er sich bei allen Helfern, die ihre Freizeit opferten um die Weihnachtsbaumsammelaktion auch dieses Jahr wieder zu unterstützen
In verschiedenen Gruppen aufgeteilt, wurde das Stadtgebiet abgefahren und nach ausgedienten Weihnachtsbäumen abgesucht. Die Fahrzeuge mit den Helfer fuhren durch die Viernheimer Straßen und luden die meist gut sichtbaren Weihnachtsbäume auf. Für eine kleine Spende wurden die ausgedienten von Dekorationen befreiten Bäume zum Wertstoffhof der ZAKB gefahren. Die Bürger wurden im Vorfeld darum gebeten, einen Zettel mit Name und Hausnummer am Baum zu befestigen, um den Jugendlichen die Arbeit zu erleichtern. Gerade in Mehrfamilienhäusern ist das wichtig. Es konnte auch ein Termin per Email vorab ausgemacht werden. Auch gab es die Möglichkeit im Vorfeld das Geld zu überweisen. Die Bürger waren aufgefordert kein Geld an den Baum zu hängen, dies bietet„Langfingern“immer wieder die Möglichkeit an Geld zu kommen, dies war auch gestern wieder der Fall. Der Spendenerlös kommt wie jedes Jahr der Kinder-und Jugendfeuerwehr zu Gute. Die Einsatzzentrale in der Feuerwehr war den ganzen Tag besetzt, die Anrufe der Bürger wurden gerne entgegen genommen.
Neben den Spenden für die entsorgten Bäume freuten sich die Jugendlichen und auch die erwaschsenen Helfer über Süßigkeiten von den Bürgern.
Die Weihnachtbaumsammelaktion wurde auch dieses Jahr wieder unterstützt, so galt der Dank den folgenden Unterstützern: Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Landmetzgerei Hock, REL Containerdienst, Stadtbetrieb Viernheim, Stadtwerke Viernheim GmbH, Firma Technischer Hilfsservice Viernheim, Stefan Heinrich (Hemsbach), Gartengestaltung Benz, Baumann GmbH & Co. KG, Marc Häffner (Die Hausärzte), Brennholzhandel BSM Markus Demel,Lohnunternehmen Günther Heinz (Heddesheim) und Kletterwald Viernheim. Auch Cafe am Eck und die Metzgerei Gerald Kühner unterstützten mit Kaffee und Essen.
Ein großes Dankeschön galt auch den Viernheimer Geschäften und Läden, die es der Feuerwehr ermöglicht haben, die Plakate und Flyer aufzuhängen und auszulegen.
Gegen 17 Uhr endete die Weihnachtsbaumsammelaktion und alle Helfer trafen wohlbehalten und glücklich im Feurerwehrgerätehaus ein. Das Küchenteam versorgte alle Helfer mit einem leckeren Mittagessen, die Helfer freuten sich über die frischgekochte Gulaschsuppe und Kaiserschmarrn als Dessert. Zum Abschluss gab es Pizza für alle und die Jugendlichen und die Einsatzkräfte ließen den Tag gemütlich ausklingen. Alle waren sich einig, es war zwar manchmal ein bisschen anstrengend, aber es hat wieder Spaß gemacht und die Jugendlichen freuen sich schon auf die Weihnachtsbaumsammelaktion 2025.