Foto: Focus

Viernheim (mw) – Im Rahmen des wohl größten Klimaprojekts „Ein Kind – ein Baum“ werden in den nächsten Jahren über 10.000 Obstbäume von den Schülerinnen und Schülern in Viernheims Partnerstadt Silly gepflanzt.  Der Afrikaverein FOCUS wird bei seinem Projekt unterstützt durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der Engagement Global. Auftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Die Kinder und Jugendlichen der über 40 Schulen lernen im projektbezogenen Unterricht die sachgemäße Pflege der Zitronen-, Mango-, Cashew-, Angelos-, Zimtäpfel- und Moringabäume. Jedes Kind ist verantwortlich für seinen Baum, d. h. das Wässern, die Düngung mit Kompost und das Zurückschneiden der Äste. Die vitamin- und mineralreichen Früchte verbessern  die landesübliche einseitige kohlehydratreiche Ernährung deutlich, die meist aus Hirse, Mais, Reis und Bohnen besteht. Zudem wird beim Wachstum der Bäume eine große Menge an CO2 gebunden, was sich positiv auf die Klimabilanz der Region auswirkt.

Ein Bäumchen mit einem Schutzgitter gegen freilaufende Tiere kostet ca. 10 EUR. Die Preise für Spaten, Hacken und Baumscheren belaufen sich auf ca. 30 EUR, ein Handwagen für den Wassertransport 75 EUR und Bäumchen für eine ganze Schulklasse 200 – 500 EUR.

Wenn Sie die Aktion Weihnachtspäckchen „Ein Kind – ein Baum“  unterstützen möchten, spenden Sie an

FOCUS eV, IBAN (Sparkasse Starkenburg) :  DE29 5095 1469 0003 0279 87.

Bei Angabe von Name und vollständiger Adresse wird Ihnen eine Spendenquittung zugesandt.

Nähere Infos unter www.focus-viernheim.de.