Foto: Yaa Soma

Viernheim (W.Stülpner) – Zerbou Saidou ist 13 Jahre alt und kommt aus dem Dorf Da im Norden Burkina Fasos. Vor einigen Monaten machte er sich mit seinen Brüdern auf eine weite Reise. Nicht etwa, weil er ein Abenteuer erleben wollte, sondern um dem Terror im Norden des westafrikanischen Landes zu entfliehen. Seine Eltern und zahlreiche Verwandte sind getötet worden. Die Gefahr selbst gefangengenommen zu werden und als Kindersoldat zu enden war groß. Um der Lebensgefahr und dem Heimatort zu entkommen, an dem es keine Zuflucht, keine Schule und keine Familie mehr gibt, machten sich die Jungs auf den langen Weg zu ihrer Tante nach Koudougou, im vergleichsweise ruhigen und sicheren Zentrum Burkina Fasos.

Die drei Jugendlichen suchten ein Leben ohne Angst. So brachen sie ohne Vorräte und nur mit Ihren Kleidern am Leib auf, um Sicherheit bei ihren Verwandten zu finden. Geld für Busfahrkarten hatten die Jungs nicht und so mussten sie auf dem langen, gefährlichen Weg zu Fuß gehen, gut auf sich aufpassen und schnell erwachsen werden.

Kindern und Jugendlichen auf der Flucht drohen ohne ihre Bezugspersonen besonders viele Gefahren. Sie müssen oft sehr hart arbeiten um ein wenig Geld für eine Mahlzeit zu verdienen. Sie werden nicht selten betrogen, bedroht und misshandelt.

Zerbou und seine Brüder haben es bis zu ihrer Tante nach Koudougou geschafft. Nur selten geht eine Flucht so glimpflich zu Ende. Und eigentlich ist es für die drei auch nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen schweren Lebens. Schaffen die Teenager die Schule und eine Ausbildung, hilft ihnen das, sich mit den Umständen in ihrem Land auseinanderzusetzen, für Wandel zu sorgen und ihr Leben positiv zu gestalten. Das ist im Hinblick auf Frieden und Sicherheit in dieser Region Afrikas und weltweit von großer Bedeutung.

Der deutsch-burkinische Freundeskreis Yaa Soma unterstützt Schulen in Koudougou, Reo, Gomponsom und in weiteren Orten darin, Flüchtlingskinder wie Zerbou und seine Brüder aufzunehmen und diese mit Schulmaterialien, Kleidung und Nahrung zu versorgen.

Für diese wichtige Aufgabe und für die Ausstattung der Schulen mit ausreichend Bänken, Büchern, Schulspeisungen und Medikamentenboxen, sammelt der engagierte Freundeskreis Yaa Soma Spenden auf seinen traditionellen Weihnachtsverkäufen.

Termine vormerken!

Donnerstag 23.11., Samstag, 25.11. und Samstag, 02.12.2023, von 8.30 bis 12.30 Uhr  vor der Metzgerei Kühner, Kettelerstraße 3b, Viernheim

Hier finden die Besucher Adventskränze, Weihnachtsgestecke und Adventskalender.  Marmeladen, Gebäck, Liköre, Chutney und Gewürzsalze sind Präsente, die bestimmt Freude machen. Außerdem gibt es eine Fülle von weihnachtlichen Dekorationen, handgemachte Geschenkideen und wunderschöne Grußkarten für Ihre Weihnachtspost.

Neben dem Stand können Sie das Angebot auch bei Raumausstattung Blaess, Rathausstraße 78, Viernheim, während der Ladenöffnungszeiten erwerben.

Mit Ihrem Einkauf und Ihren Spenden schenken Sie Kindern Chancen auf Bildung und Zuversicht auf ein gutes Leben in ihrem Heimatland.

Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e.V.

Volksbank Darmstadt Mainz IBAN DE 51 5519 0000 0669 5570 109

Sparkasse Starkenburg IBAN DE78509514690003096169         

Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie eine Spendenquittung.