Familien hatten große Spaß beim Mitmachtag „Leben in der Steinzeit“ – große Begeisterung bei den Kindern

Viernheim (Vo) – Einen tollen Sonntag(24.9.23) bei schönsten Sonnenschein verbrachten zahlreiche Besucher im Museumgarten beim Mitmachtag „Leben in der Steinzeit“. Viel Interessantes gab es zu entdecken und zu bestaunen, bei vielen Aktionen konnte man selbst tätig werden. Eine spannende Zeitreise wurde im Museum den Besuchern geboten. Gemeinsam mit dem Experimentalarchäologen Rudolf Walter und dem Museumsteam konnten Inetressierte viel über das Leben in der frühesten Epoche der Menschheitsgeschichte erfahren. Besonders für die Kinder und Jugendlichen war es hochinteressant vieles über die Steinzeit und über die Eiszeiten zu erfahren. Wer all dies für die Ewigkeit festhalten wollte, hatte die Möglichkeit sich vor einer steinzeitlichen Kulisse mit einer kleinen Auswahl an Repliken aus dieser Zeit fotografieren zu lassen. Während der Steinzeit kam es zu mehreren Eiszeiten, in denen die Temperaturen niedriger waren als heute und die Vergletscherung viel größere Ausmaße annahm. Noch heute fasziniert die vielfältige Tierwelt, Mammuts und Wollnashörner und riesige Rentierherden streiften durch die eiszeitliche Steppenlandschaft, diese wurden wie die Höhlelöwen von der Menschheit gejagt. Interessiert schauten die Besucher zu, wie und mit welchen Techniken Werkzeuge hergstellt werden, oder wie man Feuer macht und noch vieles mehr, natürlich auch wie die Steinzeitmenschen die großen Tiere jagten. Gebannt verfolgten, vorallem die Kleinen, die spannenden und abwechslungsreichen Vorführungen von Rudolf Walter. Die Besucher wurden von Walter mit auf eine Zeitreise genommen, seine interessanten Erzählungen über die damaligen Lebensweisen und Jagdgewohnheiten veranschautlicht er anhand von Repliken (Nachbildungen) und auch Orginalen.