Viernheim (RK) – Wie im letzten Jahr feiert der MGV 1846 e.V. Viernheim sein traditionsreiches Gartenfest wieder auf dem vereinseigenen Gelände Am Sandhöferweg 1a.
Werbeplakate in den ortsansässigen Geschäften weisen bereits auf die Veranstaltung hin.

Die Gäste der Veranstaltungen sitzen unter auf dem Gelände verteilten Pavillions und Schirmen mit einem guten Blick auf die Bühne.

 

Wie es sich für einen Männergesangverein gehört, ist der Festbeginn am Freitag dem 04. August 2023 mit einem Freundschaftssingen unter dem Motto: „Treffen befreundeter Chöre“ terminiert.

Für die teilnehmenden Chöre ist das singen vor Publikum eine gute Gelegenheit sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Anzahl der teilnehmenden Chöre konnte gegenüber dem Vorjahr – das noch von Corona geprägt war – gesteigert werden und bietet somit die Gelegenheit solche Sängertreffen wieder zu beleben.

 
Nach der Eröffnungsansprache und Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden des MGV 1846 e.V. Herrn Jens Heinen, eröffnet der gastgebende Chor  unter der Leitung von Helmut Heisch um 19.00 Uhr diese mittlerweile traditionelle und beliebte Veranstaltung mit neu einstudierten Liedern (Ausschnitt aus unserem Konzertprogramm im Bürgerhaus vom 24.06.2023).

Neben den lokalen Chören “Frauenchor 1947”, “Sänger-Einheit 1872” und dem “MGV Liederkranz 1888” wird noch der „Fleischerchor 1903 Darmstadt“, der Chor des „MGV „Frohsinn“ 1906 Baiertal“ sowie der „Sängerkranz Zwingenberg“, die „Getwinc-Singers“ und „UNISONO Zwingenberg“ anreisen.

Auch viele Abordnungen anderer befreundeter Vereine werden zu Gast sein.

Die gesamte Bevölkerung ist zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.
Freuen Sie sich auf einen musikalisch interessanten und garantiert angenehmen Abend bei guter Chormusik mit all Ihren Facetten und all Ihren Stilrichtungen. Denn alle Vereine freuen sich darauf sich in der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Bereits ab 18.00 Uhr können sich die Gäste und die teilnehmenden Sänger mit Speis und Trank versorgen. Das Fest beginnt um 19.00 Uhr. (Ende: 02.00 Uhr). Der Eintritt ist frei. 

Samstag 05. August

 

Ab 19.00 Uhr geht es mit einem bunten Unterhaltungsabend mit der beliebten Schlagerparade weiter. Die Gruppe um Walter Wohlfart  (Vernema Schlagerstars)  gibt auch in diesem Jahr wieder alles um einen unvergesslichen Abend auf die Bühne zu zaubern. Die „Schlagerstars“ gehen auf eine Idee von Walter Wohlfart aus dem Jahr 2008 zurück und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit.
Freuen Sie sich daher nicht nur auf deutsche Schlager und Pop-Songs sondern auch auf die “Stimmen” von bekannten Stars. Lassen Sie sich überraschen.
Für Musik zum Tanzen sorgt die über die Region hinaus bestens bekannte Band „Martin Böhm und Friends.”

Die Veranstaltung war in den letzten  Jahren immer gut besucht. Die Öffnungszeit des Geländes um das Vereinshaus wurde auf 18.00 Uhr festgelegt. Karten für diesen Abend können zum Preis von 8,00 Euro bei unserem 1. Vorsitzenden Jens Heinen in der Versicherungsagentur  in der Weinheimer Str. 74 sowie bei Walter Wohlfart Diana-Weißmann Allee 3 erworben werden. Ein Einlass ist nur mit einer gültiger Eintrittskarte möglich.

Das Ende der Veranstaltung ist für 02.00 Uhr terminiert.

 

Sonntag 06. August

Die Verantwortlichen haben sich entschlossen eine musikalische Unterhaltung zu präsentieren. Das mitsingen und mitklatschen ist ausdrücklich erwünscht.

Der Beginn des Frühschoppens ist um 11.00 Uhr. Das Ende des „Frühschoppens“ und das Ende des Festes ist für Sonntag Nachmittag um 16.00 Uhr vorgesehen.

Zuvor kann aber an diesem Tag die häusliche Küche kalt bleiben, denn der MGV 1846 e.V. ist dann gerichtet für das Mittagsessen das kurz nach dem Beginn des Frühschoppens angeboten wird.

Selbstverständlich gibt es auch  Kaffee und von den Sängern/Sängerfrauen selbst gebackenen Kuchen.
Wir wünschen allen Gästen schon jetzt gute Unterhaltung und einen Guten Appetit.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist selbst verständlich frei.

Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen und spätestens mit dem Aufbau am Mittwoch  dem 02.08.2022 starten die Sänger  in die „heiße Phase“ Ihres Gartenfestes.

Bleibt nur zu wünschen, dass Petrus das richtige Gartenfestwetter serviert, dann steht einem guten Verlauf des Gartenfestes nichts mehr im Wege. An die gesamte Bevölkerung ergeht zu den Veranstaltungen eine herzliche Einladung mit Ihnen und den Sängern im Vereinshaus “Am Sandhöfer Weg 1a” zu feiern.

Zum Schluss hat der Vorstand noch eine Bitte: Mit den Vorbereitungen, die das Fest benötigt, wurde bereits begonnen. Der Aufbau, das Fest selbst, der Abbau etc. nehmen viel Arbeit in Anspruch. Klar, dass da viel Arbeit anfällt. Es werden noch Helfer gesucht – nach dem Motto “Viele Hände, schnelles Ende”.  
Auch Kuchenspenden für den Sonntagnachmittag werden gerne entgegen genommen. (Um Abgabe wird zum Beginn des Frühschoppens am Sonntagmorgen gebeten).

Es ergeht daher an alle Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins und allen die bei einem Fest mal mithelfen wollen die herzliche Bitte sich bei unserem Ersten Vorsitzenden Jens Heinen Tel. 06204 913100 zu melden. Im Voraus vielen Dank.