Lebenshilfe von Freilichtbühne begeistert

Viernheim (Mil) – Bei der Lebenshilfe ist Sommerzeit auch Theaterzeit unter freiem Himmel. Die Lebenshilfe besteht in diesem Jahr 55 Jahre, bereits seit über 20 Jahren ist ein Besuch der schönen Freilichtbühne in Mannheim Gartenstadt fester Bestandteil im Vereinskalender. So auch in diesem Jahr, eine 20köpfige Gruppe der Lebenshilfe erfreut sich an diesem Sommerspektakel. „Cinderella“, eine kurzweilige Aufführung gewürzt mit vielen wunderschönen Szenen, farbenfrohen Kostümen und vielen heiteren Passagen. „Wir sind gerne gesehene Gäste und fühlen uns sehr wohl in diesem herrlichen Ambiente“ auch für Menschen mit Beeinträchtigungen immer wieder ein tolles Erlebnis, so Robert Miltner Vorsitzender der Lebenshilfe.
Ein traumhaftes Märchen, das wie immer begann, es war einmal…eine Stiefmutter mit zwei verwöhnten Töchtern, ein König, der die Nase voll hat vom Regieren, Marktweiber, die schneller tratschen als ihr Schatten, ein Prinz, der heiraten muss und Mäuse und Tauben, die sich daranmachen, wie Robin Hood für das Gute zu kämpfen.
Und natürlich ist da auch noch Ella, das Mädchen, das von ihren Stiefschwestern nur Cinderella genannt wird. Nach dem Tod ihres Vaters wird sie von der Stiefmutter gezwungen, wie eine Dienstmagd zu arbeiten und auf dem Boden zu schlafen. Eines Tages ist die Aufregung groß, denn der König hat zum Ball auf das Schloss geladen, damit sein Sohn endlich eine Braut findet. Die Stiefschwestern freuen sich auf ein rauschendes Fest und machen sich Hoffnungen, dem Prinzen zu gefallen. Ella hingegen wünscht sich nichts so sehr, als einmal tanzen gehen zu dürfen. Natürlich erlaubt dies die Stiefmutter nicht und natürlich hat Ella kein Kleid und natürlich braucht es ein kleines Wunder, damit das Märchen am Ende zu einem Happy End kommt.
Die Zuschauer sind gefesselt und fiebern in jeder Szene mit. Das gilt natürlich auch für die Gruppe der Lebenshilfe, immer wieder gab es gut gemeinte Zwischenrufe und herzlichen Szenenapplaus aus den Reihen der Viernheimer Gäste. Dieses vergnügliche und humorige Märchen trifft genau den Geschmack der Besucher, es war eine wahre Freude die jungen Schauspieler in ihren tollen Kostümen zu erleben. Am Ende waren alle glücklich und erlöst, die Geschichte nahm einen guten Verlauf, nun hieß es auch schon Abschied nehmen. „Tschüss bis nächstes Jahr, wir kommen wieder“ mit diesen Zurufen verabschiedete sich die Viernheimer Gruppe von der Freilichtbühne.