Zukunftsworkshop der Frauenchores am Samstag, 21.01.2023


Viernheim (SH) – Am vergangenen Samstag (21.123) hielt der Frauenchor1947 e.V. Viernheim im Pfarr -und Jugendheim St. Marien seinen 2. Zukunftsworkshop unter der Leitung von Harald Hofmann ab. Schon 10 Jahre eher, im Jahr 2013, wagten der Frauenchor unter der damaligen Leitung von Herrn Fritz Hempler sich gemeinsam über die Zukunft zu unterhalten.
Bei diesem nun 2. Workshop wurde zunächst auch die Vergangenheit der letzten 10 Jahre aufgearbeitet und sich mit der Frage beschäftigt, was wurde denn von den damaligen Ideen und Anregungen auch konkret umgesetzt.
Danach machten sich alle anwesenden Frauen gemeinsam Gedanken über das zukünftig zu erarbeitende Repertoire, welcher Art die Chorliteratur sein soll (von klassisch bis modern), über eine weitere externe Gesangsbildung, über weitere zu planende Konzerte, Öffentlichkeitsarbeít usw. Ebenfalls angesprochen wurde eine evtl. Beteiligung an einem Chorfestival und weiteren Chorprojekten und Kooperationen mit anderen örtlichen Vereinen. Traditionelle Veranstaltungen wie der Kaffee – und Kuchenverkauf im Vogelpark ware ebenfalls Bestandteil der Diskussion.
Bei der Erarbeitung der Stärken und Schwächen des Chores kamen aber auch immer wieder Schlagworte wie „Kraftquelle“; „ Entspannung nach einer stressigen Woche“,„Freude am Singen“ usw. auf den Tisch.
Da es dem Moderator Harald Hofmann immer wieder gelang, bei bestimmten Fragestellungen konkret nachzufragen, zu Motivieren und die Ideen und Anregungen zu Sammeln und zu Bewerten, war dies ein gelungener Auftakt für das Neue Jahr 2023. Gerne sind neue Sängerinnen willkommen.
Singstunde ist immer Freitags 19.00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim St. Marien.