Foto: JUH/SA

Viernheim (JUH/SA) – Den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai nehmen die Johanniter in Viernheim zum Anlass, ihre Anerkennung für die Mitarbeitenden aus der Pflege auszudrücken. „Tag für Tag sind sie unermüdlich im Einsatz, um anderen Menschen zu helfen. Sie verrichten körperlich schwere Arbeit, halten Zeitdruck und traurige Momente aus und wachsen immer wieder über sich hinaus. Wir sagen Danke – für alles, was sie täglich leisten“, sagt Julia Ludwig, Pflegedienstleitung der Johanniter in Viernheim.
Pflege ist schön
Unsere Mitarbeitenden in der ambulanten Pflege sind seit vielen Jahren tätig und bleiben uns treu. Aus guten Gründen: Denn Pflege ist nicht nur ein Job.
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und ermöglicht einem sich stets weiterzuentwickeln. Die Arbeit bringt schöne und bereichernde Erfahrungen mit älteren Menschen. Man darf Lebensgeschichten erfahren und von erfahrenen Menschen dazulernen.
Vor allem die Arbeit in einem Team mit erfahrenem Fachpersonal und ideenreichen jungen Menschen macht diesen Beruf so interessant.
Der Internationale Tag der Pflege: Symbol der Wertschätzung
Der Internationale Tag der Pflege findet jedes Jahr am 12. Mai statt. Er erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, und gilt als Symbol der Wertschätzung für das Engagement von Pflegekräften.
Wir investieren in die Zukunft
Als Kooperationspartner im Ausbildungsverbund Pflege Bergstraße bilden wir Pflegefachkräfte (m/w/d) an unserem Standort in Viernheim aus. Seit 2020 gibt es in Deutschland die
neue generalistische Pflegeausbildung. Das neu konzipierte Berufsbild enthält verschiedene Anteile der Versorgung aller Altersstufen und Settings der bisherigen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Die dreijährige Ausbildung wird an einer Pflegeschule kombiniert mit Praxisphasen in unserem ambulanten Pflegedient und weiteren Einrichtungen absolviert.

Weitere Infos und Bewerbung unter: www.johanniter.de/bergstrasse-pfalz
Wir feiern den Tag der Pflege
Um auf diesen tollen Tag aufmerksam zu machen verteilen wir in der Viernheimer City Rosen an die Passanten und informieren bei Bedarf gerne über alles rund um die Pflege. Diesen Tag beenden wir auch mit einem gemeinsamen Essen mit allen unseren Mitarbeitenden.
Die Johanniter in Viernheim
Die Johanniter in Viernheim betreiben einen ambulanten Pflegedienst und betreuen Menschen in drei Wohnheimen.
Für Fragen zum Thema Pflege zu Hause steht das Team der Johanniter in Viernheim jederzeit zur Verfügung: +49 6204 9610-0
Pflegeangebote bei den Johannitern
Die Johanniter-Unfall-Hilfe betreibt deutschlandweit 147 ambulante Pflegedienste mit rund 4.000 Mitarbeitenden. In 43 Tagespflegeeinrichtungen und 51 Wohngruppen werden tagtäglich Menschen betreut. In 127 Einrichtungen des Betreuten Wohnens kümmern sich die Johanniter um die Bewohnerinnen und Bewohner, wenn diese Hilfe benötigen. In 22 ambulanten und stationären Hospizen begleiten Johanniter Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt.
Über die Johanniter-Unfall-Hilfe
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit rund 25.000 Beschäftigten, mehr als 43.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern seit 70 Jahren eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und zugleich ein großes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit und anderen Hilfeleistungen im karitativen Bereich sowie in der humanitären Hilfe im Ausland.