Wasser liebt Chemie – Goetheschüler forschen im KidsLab der BASF
Viernheim (N.Adler) - Kinder lieben es zu experimentieren, sie sind geborene Forscher und Entdecker. Die Kinder der 3c und alle Kinder der 4. Klassen der Goetheschule konnten ihren Wissensdurst und…
Fastenessen im Sozialzentrum
Viernheim (R.Toth) - Seit 1993 lädt der Eine-Welt-Kreis e. V. zu seinem traditionellen Fastenessen ein. Seit 30 Jahren findet diese regelmäßige Veranstaltung des Eine-Welt-Kreises statt. So werden auch dieses…
Der Blütenweg ruft wieder -Am 7. April lädt die Blühende Bergstraße wieder zur Erlebniswanderung – Diesmal zwischen Dossenheim und Großsachsen
Weinheim (Stadt Weinheim) - Es gibt die sprichwörtlichen „Blühenden Landschaften“ tatsächlich, nämlich an der Bergstraße. Gehegt, gepflegt, geschützt und manchmal auch inszeniert vom Verein Blühende Bergstraße, der sich der Erhaltung…
Herzliche Einladung zum Frühlingserwachen im CaféKONTAKT am Mittwoch 20.03.2024
Viernheim (B.Preuss) - Am Mittwoch 20. März 2024 ist es wieder soweit. Von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr öffnet das CaféKONTAKT in der SBS 55+ (Am Schillerplatz 1A) seine Türen.…
Viernheim: Wohnhaus im Visier von Einbrechern
Viernheim (ots/Polizeipräsidium Südhessen) - "Am Schlangenpfad" brachen am Dienstag (05.03.24), in der Zeit zwischen 17.00 und 23.00 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich zunächst…
Jugendliche bringen Kunst und Technologie zusammen
Beim Erasmus+-Workshop im Rahmen des digi_space des Kreises experimentierten Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Griechenland und der Türkei Kreis Bergstraße (kb).-Kunst und Technologie, wie passt das zusammen? Rund um diese…
„Phil“- The Genesis & Phil Collins Tribute Show im Viernheimer Bürgerhaus
Viernheim /Heppenheim (A.Helm) - Musikalisch und optisch ist die Tribute-Band „Phil“ unglaublich dicht am Original. Eine pulsierende Show mit energiegeladenen Livemusikern, garniert mit abgestimmter Licht- und Videotechnik gibt es…
Hochbeete …die Frühjahrszeit nutzen zum Bepflanzen mit „natürlichViernheim“
Viernheim (Helmut Müller) - Hochbeete erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, liegt doch einer ihrer großen Vorteile darin, rückenschonend gärtnern zu können. Mancherorts gibt es allerdings auch Frust, weil…
Katholischer Kirchenchor Hl. Johannes XXIII. :
Die nächste Chorprobe findet am Mittwoch, den 13.3.2024 um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum an der Marienkirche, Mannheimer Straße 18, statt.
Mannheim: Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Mannheim (Stadt Mannheim) - Die Stadt Mannheim führt vom 11. bis 15. März 2024 in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Am Aubuckel – Augustaanlage – B36 – Glücksteinallee – Lampertheimer…
Führung durch die Ausstellung „Outsider and Moments“ von Jo Goertz im Kunsthaus Viernheim
Viernheim (C.Bunte) - Am Freitag, dem 8. März 2024, um 16 Uhr lädt der Kunstverein Viernheim zu einer besonderen Führung durch die Ausstellung "Outsider and Moments" von Jo Goertz ein.…
Mannheim: Strandbadsaison 2024 steht vor der Tür
Mannheim (Stadt Mannheim) - Bald werden die ersten sonnigen Frühlingstage wieder viele Menschen ins Freie locken. Und mit dem Frühling vor der Tür wird ab dem 15. März 2024 offiziell…
Fröbelkinder im Wasser schnell unterwegs – Toller 1. und 5. Platz beim Grundschulschwimmwettkampf
Viernheim (FFS/C.Wunderle) - Beim Schwimmwettkampf der Grundschulen des Kreises Bergstraße kamen im Viernheimer Hallenbad 13 Mannschaften aus 9 Schulen zusammen. Auch zwei Teams der Friedrich-Fröbel-Schule, bestehend aus Kindern der 3.…
Stadtbibliothek: „Bestleiher“ – Das wurde 2023 am meisten ausgeliehen – Viernheimer Stadtbibliothek zieht Bilanz
Viernheim (Stadt Viernheim) - „Ostfriesengier“ von Klaus-Peter Wolf - Dieser Titel wurde 2023 in der Stadtbibliothek Viernheim im Bereich Belletristik für Erwachsene am häufigsten ausgeliehen und ist damit einer der…
Statistischer Bericht des Viernheimer Standesamtes 2023: Heiraten unter der Linde im Museumsgarten am beliebtesten – Rückblick auf Hochzeiten, Sterbefälle und Geburten
Viernheim (Stadt Viernheim) - Ein blühender und schattenspendender Lindenbaum gilt als Glücksbringer für die Ehe. So auch die über 70 Jahre alte Linde im Museumsgarten, die im vergangenen Jahr wieder…