1.Viernheimer Karate-Dojo e.V. war nicht mehr zu (s)toppen

Viernheim (S.Halter) – Am 17.Mai 2025 fand der mit Spannung erwartete Shihan-Ochi Cup in Bad König statt. Der Wettkampf, ausgerichtet vom Shotokan Karate Bad König e.V., lockte 27 Dojos und rund 380 Nennungen an, die in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellten. Besonders herausragend war das Viernheimer Karate-Dojo, das sich dank hervorragender Leistungen den Wanderpokal mit einer beeindruckenden Punktzahl von 77 Punkten sicherte. Das waren 45 Punkte Abstand zum 2. Platz. Respekt.
Die Trainerinnen Martina Sorge und Elke Gall, das Betreuerteam rund um Bernd Terhalle und René Halter, sowie Kampfrichter und Trainer Arturo Madeo begleiteten ihre Schützlinge mit großem Engagement. Die harte Arbeit und das Training zahlten sich aus: Alle Kämpfer und Kämpferinnen des Viernheimer Dojos erzielten erstklassige Platzierungen.
Jacopo Scandurra belegte, sowohl im Kata als auch im Kumite den 1. Platz. Auch Malou Winkenbach konnte sich beachtlich präsentieren, indem sie beim Kumite den 1. Platz und im Kata-Wettbewerb den 3. Platz belegte.
Vincent Broos, der das erste Mal an einem Wettbewerb teilnahm, sicherte sich den 2. Platz in Kata und den 3. Platz im Kumite, während Paula Terhalle im Kumite den 1. Platz errang. Ylvi Schweigert zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit einem 2. Platz in Kata und einem 3. Platz im Kumite. Simon Moray und Sophie Wagemann überzeugten mit ihren Leistungen und erreichten in beiden Disziplinen den 1. Platz.
Das Kata Team bestehend aus Noah Burkhardt, Stuart Belchev und Nicolo Scandurra belegte den 2. Platz in diesem Turnier. Arcan Eren Polat glänzte mit einem 1. Platz im Kata und einem 2. Platz im Kumite.
Nikita Riabuka, Dean Halter und Arcan Eren Polat beeindruckten unter Ovation die Zuschauer und Kampfrichter mit Ihrer Synchronität im Kata Team und besetzten den ersten Platz auf dem Treppchen. Nele Weidner und Sophie Seitz zeigten mutige Kämpfe und platzierten sich ebenfalls im vorderen Feld.
Der Shihan-Ochi Cup war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Plattform, um die großartigen Leistungen und die Leidenschaft für Karate zu feiern. Das Viernheimer Karate-Dojo hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es nicht zu stoppen ist. Wir freuen uns auf viele weitere Erfolge und spannende Wettkämpfe in der Zukunft!
Die Liste der Erfolge ist lang. Alle Platzierungen:
Jacopo Scandurra
- 1.Platz Kata
- 1.Platz Kumite
Malou Winkenbach
- 3.Platz Kata
- 1.Platz Kumite
Vincent Broos
- 2.Platz Kata
- 3.Platz Kumite
Paula Terhalle
- 1.Platz Kumite
Ylvi Schweigert
- 2.Platz Kata
- 3.Platz Kumite
Simon Moray
- 1.Platz Kata
- 1.Platz Kumite
Sophie Wagemann
- 1.Platz Kata
- 1.Platz Kumite
Stuart Belchev
- 3.Platz Kata
- 3.Platz Kumite
- 2.Platz Kata Team
Noah Burkhardt
- 4.Platz Kata
- 3.Platz Kumite
- 2.Platz Kata Team
Nicolo Scandurra
- 2.Platz Kata Team
Nikita Riabuka
- 2.Platz Kata
- 1.Platz Kumite
- 1.Platz Kata Team
Dean Halter
- 1.Platz Kata Team
Arcan Eren Polat
- 1.Platz Kata
- 2.Platz Kumite
- 1.Platz Kata Team
Nele Weidner
- 1.Platz Kata
- 2.Platz Kumite
Finn Sprenger
- 4.Platz Kata
- 2.Platz Kumite
Koby Wilke
- 2.Platz Kumite
- 1.Platz Kata Team
- 1.Platz Kumite Team
Jan Gärtner
- 3.Platz Kata
Mehdi Haydari
- 2.Platz Kata
- 1.Platz Kumite
- 1.Platz Kata Team
- 1.Platz Kumite Team
Nael Haydari
- 1.Platz Kata
- 3.Platz Kumite
Sophie Seitz
- 1.Platz Kata
- 3.Platz Kumite
- 1.Platz Kata Team
- 1.Platz Kumite Team
Philipp Rupert
- 1.Platz Kumite Team Dieburg