1. Viernheimer Karate-Dojo e.V.: Bestandene Dan Prüfungen auf dem Gasshuku 2025 in Taunusstein

Viernheim (S.halter) – Eine Woche voller intensiver Trainingseinheiten, Disziplin und Power liegt hinter uns. In Taunusstein trafen sich vom 04.08.2025 bis zum 08.08.2025 über 1000 Karateka aus ganz Deutschland und Europa um sich beim traditionellen Gasshuku Lehrgang auszutauschen und gemeinsam zu trainieren. Unter ihnen waren einige vom 1. Viernheimer Karate-Dojo e.V., jedoch ging es für Robert Römer, der bald 70 Jahre alt wird und Axel Montanus, 63 Jahre, darum am Ende des Lehrgangs Ihre Prüfung abzulegen.
Unter den strengen Augen von Shihan Hideo Ochi (9.Dan) und Bundestrainer Thomas Schulze (7.Dan) legten die Karatekas ihre Dan Prüfungen ab. R.Römer musste sein Können zum 3.Dan bereits am Donnerstag unter Beweis stellen. A. Montanus meisterte die große Herausforderung zum 5. Dan am Freitag. Die Ergebnisse aller Dan Prüfungen wurden erst am Freitagabend bekannt gegeben. Diese Erwartung war für beide eine Bewährungsprobe, die von Aufregung und Vorfreude geprägt war. Die Urkundenübergabe erfolgte dann in einem feierlichen Rahmen durch den Bundestrainer Thomas Schulze. Dieser Moment war für beide sehr emotional, da die Anspannung der monatelangen Vorbereitung endlich abfiel.
A.Montanus war überglücklich und betonte die Wichtigkeit des kontinuierlichen Trainings. „Endlich hat sich die lange Vorbereitungszeit und das viele Training ausgezahlt“, strahlte R. Römer nach der Verkündung seines Erfolgs. Trainer Arturo Madeo, der die beiden während der Vorbereitungsphase intensiv unterstützt hat, war natürlich ebenfalls vor Ort, um zu gratulieren und diesen bedeutenden Meilenstein zu feiern.
Das 1. Viernheimer Karate-Dojo e.V. ist stolz auf die Erfolge seiner Mitglieder und sieht in diesem Erfolg ein Zeichen für die Stärke und den Zusammenhalt der Karategemeinschaft.
Aber: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung